Das Weblog
-
Seifersdorf passt immer
Ein Spaziergang nur, alle paar Tage woanders, wenigstens das. Thürmsdorf, Dorf Wehlen oder Seifersdorf – der Schlosspark, das Tal und die Mühle. Das passt immer, zu jeder Jahreszeit, und ist jetzt im Goldenen Herbst besonders schön. Am Gasthaus (die alte Mühle) lässt es sich schön in der Sonne sitzen und plaudern, beim frisch Gezapften und…
-
Lumus und Nox
Wie toll ist das denn bitte? Bei Bedarf (und den habe ich oft, allein das immer finstere Bühnenlicht!) kann ich jetzt meine Taschenlampe am iPhone Harry Potter-mäßig aktivieren. Denn die Sprachbefehle „Lumus“ und „Nox“ schalten das Licht jetzt ein beziehungsweise aus – Siri erledigt das für mich, wenn ich die Zauberformel spreche. Die Kollegen werden…
-
Punkrock in Pirna
Es gibt da diese lose Reihe an Punkrock-Konzerten im Uniwerk, für die ich mich bis dato nicht freimachen konnte. Gestern hatte ich dann doch endlich einmal die Zeit dafür. Drei Bands traten auf: Schnick, Quittengelee und Trotzdem, alle kommen sie aus Dresden. 5 bis 15 Euro für den Eintritt und irgendwann nach 20:30 Uhr ging…
-
The Chats: Get Fucked
Punkrock aus Down Under ist schon seit einigen Jahren schwer angesagt. Denken wir etwa an Amyl and The Sniffers, Clowns oder die legendären Cosmic Psychos – die Aussies haben es einfach drauf. Wer dazu auch erwähnt werden muss: The Chats. Die Band ist schon länger schwer angesagt und hat in den letzten Jahren ordentlich für…
-
Posterstein
Ein Wochenende, für zweieinhalb Tage raus aus dem Rennen, wir haben uns seit Tagen darauf gefreut. Posterstein, ein 450-Seelen-Ort im Thüringischen, war das lange schon geplante Ziel. Um in eine dieser Ecken hineinzuschnuppern, die wir so gar nicht kennen, und auf Empfehlung eines Herren, den Sie alle kennen. Der Freitag Die Anreise, einchecken und ein…
-
Zweierlei
Zweierlei soll hiermit kurz notiert sein, zum Mitlesen und wie immer auch als Notiz für mich. Ausstellung: Es ist nicht leise in meinem Kopf Quasi mit dem Toresschluss habe ich es geschafft, diese Ausstellung zu besuchen, die Pirna einmal mehr überregional in die Schlagzeilen brachte (in die negativen, versteht sich, das schlechte Image muss gepflegt…
-
Fünf Filmtipps
Eine Handvoll auserlesener Perlen der Filmkunst, die aus Gründen benannt werden müssen.
-
FDIO: Kassandras Komplex
Die Freunde der Italienischen Oper (FDIO) sind eine Dresdner Independent-Band, die sich 1987 gegründet hat und seither über eine treue Fangemeinde verfügt. Der Name der Kapelle steht als augenzwinkernder Verweis auf die Oper, doch die Musik selbst ist weit entfernt von klassischer Ernsthaftigkeit, stattdessen ist sie energiegeladen, humorvoll und voller Überraschungen – wir hören im…
-
Der Nationalerbe-Baum
Mit Erstaunen und Freude kam dem menschen gestern zu Ohren, dass der auch von uns immer wieder gern aufgesuchte Lindenbaum in Schmorsdorf unlängst zum Nationalerbe-Baum befördert wurde. Damit zählt die stattliche und ca. 800 Jahre alte Sommerlinde (sie hat einen Stammumfang von 11,20 Metern und ist 24 Meter hoch) zu den einhundert wertvollsten Bäumen der…
-
Preiselberg und Steinknochen
So lauten die Namen zweier historischer Bergbaureviere im Böhmischen, die wir gestern im Rahmen einer netten Rundwanderung erliefen. Doch jetzt der Reihe nach. Startpunkt war der wohlbekannte Wanderparkplatz in Fürstenau (Altenberg), an welchem man inzwischen sechs Euro für die Tageskarte berappen muss. Wir liefen zunächst Richtung Grenze und hinauf nach Voitsdorf (Fojtovice), bogen aber zuvor…