Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Das Weblog

  • ADFC-Fahrradklima-Test

    Der ADFC hat im vergangenen Jahr eine Umfrage gestartet, in welcher Radfahrer_innen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt bewerten sollten. Die insgesamt wenig schmeichelhaften Ergebnisse wurden am vergangenen Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin der Öffentlichkeit präsentiert. Danach belegt Pirna in der Wertung von Städten mit weniger als 100 000 Einwohnern Platz 195 von 252 aufgeführten Kommunen…

  • Wie wir leben wollen

    Ich höre mich langsam rein in das neue Tocotronic-Album. Das zehnte Studioalbum, im 20. Jahr des Bestehens. Ein Jubiläum also. 22 neue Titel und anderthalb Stunden Laufzeit. Keine Hymnen, und kaum noch Geschrammel. Eher so der gefällige Gitarrenpop. Dirk von Lowtzow zelebriert seine eigenwillige Poesie – sprachgewaltig wie ehedem, und singt sehr schön von Vergänglichkeit…

  • Django unchained

    Der neue Film von Quentin Tarantino ist für mich ein rundum gelungenes, lobenswertes Husarenstück. Anbei einige Zeilen zum Inhalt dieses faszinierenden, sogenannten Blaxploitation-Westerns (Wikipedia). Die Geschichte spielt in den Südstaaten, zwei Jahre vor dem amerikanischen Bürgerkrieg. Der deutschstämmige Kopfgeldjäger Dr. King Schultz (Christoph Waltz) ist auf der Suche nach den mordenden Brittle-Brüdern und benötigt zum…

  • W. Herrndorf: Tschick

    Wolfgang Herrndorfs “Tschick” dürfte inzwischen zum Klassiker avanciert sein, und das aus gutem Grunde … Ich habe den Roman erst jetzt in die Finger bekommen und mich köstlich amüsiert. Erzählt wird eine bemerkenswerte Reise durch die sommerliche, ostdeutsche Provinz. Hauptfiguren sind zwei vierzehnjährige Jungen: Maik (aus vermeintlich gutem Hause) und Tschick (eigentlich Andrej Tschichatschow, russischer…

  • Die Katz und die Vögel

    Wertes Federgetier: im Interesse einer hohen Lebenserwartung solltest du bitte in diesen Tagen den Schlosshang meiden. Dafür gibt es einen ganz simplen Grund: das Raubtier Nummero Eins hat seinen Speiseplan den winterlichen Verhältnissen angepasst und ist vom kleinen, quirligen Nagetier auf lustig piepsende Federbälle umgestiegen. Die Jagd ist zumeist erfolgreich – ihr habt keine Chance…

  • Reisebericht Vietnam

    Steffen Böttcher (aka der Stilpirat) bereist in diesen Tagen Vietnam und dokumentiert die Reise auf bemerkenswerte Weise im Netz. Ein Lesetipp. Wir wissen: der Mann ist Profi und liefert erstklassige Arbeit ab – ein angenehmes, gut lesbares Wortgefüge nebst ausdrucksstarken Bildern, die für sich sprechen. Beinahe täglich finden sich in seinem Weblog hoch interessante Geschichten und…

  • Die Wand (der Film)

    Sonntag ist Kinotag. Wir haben gesehen: “DIE WAND”, eine Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer. Ein wenig spät vielleicht, aber immerhin, und im PKO läuft der Film gelegentlich noch. Das Buch habe ich hier schon vor Jahren empfohlen. Der Beitrag existiert allerdings nicht mehr – von daher anbei einige Worte zum Inhalt: Eine…

  • Bildwerfer Aspectar 150 A

    Es gibt hier vor Ort einen schon reichlich betagten Diaprojektor Aspectar 150 A, der gestern endlich einmal vom Boden geholt, entstaubt und seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt wurde. Nach dem zehnten Lichtbild war allerdings Feierabend: mit einem Knall verabschiedete sich die Glühlampe und es war zappenduster. Sehr bedauerlich, bot doch der Bilderreigen eine vergnügliche Reise in…

  • WordPress: Slim Jetpack

    Mit Slim Jetpack ist unlängst eine bemerkenswerte Alternative zur bekannten Jetpack-Erweiterung von Automattic erschienen. Wie bekannt, hat diese diverse Tools zu bieten, welche die Funktionalität der WordPress.com-Community auf selbstgehostete Blogs überträgt. Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings ein WordPress.com Account. Viele User lehnen diese externe Registrierung jedoch ab, prinzipiell und aus anderen, gewichtigen Gründen. Beispielsweise verfüge…

  • Fleischatlas 2013

    Im Laufe seines Lebens verzehrt der deutsche Durchschnittsbürger ganze 1097 Tiere – darunter vier ganze Rinder, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner. Pro Jahr und Kopf werden hierzulande etwa 60 Kilogramm Fleisch verzehrt. Zum Vergleich: in den ärmsten Ländern der Welt liegt der Fleischkonsum unter 10 Kilogramm pro…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.