Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Buch

Ausschließlich analog. Keine E-Books und keine Hörbücher.

  • Jan-Christoph Nüse: Vier Tage im Juni

    Ich habe gelesen: “Vier Tage im Juni” von Jan-Christoph Nüse. Deutschland, im Sommer 1963, inmitten der Hochphase des Kalten Krieges. John F. Kennedy kommt nach Europa. Eigentlich sollte es nur einen Irlandbesuch und eine Audienz beim Papst in Rom geben, doch der amerikanische Präsident ließ sich – auf Drängen Adenauers – zu einem Deutschlandbesuch überreden. Vier…

  • Stefan Krücken: Sturmwarnung

    Ich habe gelesen: “Sturmwarnung” von Stefan Krücken. Tattoos, Zigaretten und schwankende Planken. Kapitän Jürgen Schwandt, Jahrgang 1936 und Janmaat der ersten Stunde, hat alles erlebt, was ein Seemann erleben kann. Schon früh ging er zur See, ließ das zertrümmerte Hamburg der Nachkriegsjahre hinter sich und tauchte ein in das Leben, das er sich immer gewünscht…

  • Leonie Swann: Mord in Sunset Hall

    Ich habe gelesen: “Mord in Sunset Hall” von Leonie Swan. Da ist diese seltsame Senioren-WG, in einem Haus in einem Dorf in der englischen Provinz. Agnes und ihre Mitbewohner, die Schildkröte Hettie inklusive, möchten einfach nur einen ruhigen und vor allem selbstbestimmten Lebensabend in ihrem Haus Sunset Hall verbringen. Alle sind schon deutlich betagt, pflegen…

  • Raynor Winn: Der Salzpfad

    Ich habe gelesen: “Der Salzpfad” von Raynor Winn. Die Eheleute Raynor und Moth Winn verlieren von “heute auf morgen” ihre Farm in Wales. Das Hab und Gut wird gepfändet, zudem bekommt Moth, gesundheitlich angeschlagen, von seinem Arzt eine vernichtende Diagnose. Nach 32 Ehejahren stehen sie vor dem Nichts – die Schicksalsschläge drohen das Ehepaar komplett…

  • Jürgen Teipel: Verschwende Deine Jugend

    Ich habe gelesen: „Verschwende deine Jugend“ von Jürgen Teipel. Teipels Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave ist bereits anno 2001 beim Suhrkamp Verlag Frankfurt erschienen. Mir liegt hier die erweiterte Neuausgabe in der ersten Auflage aus dem Jahr 2012 vor. Und ich habe sie, um es gleich vorwegzunehmen, mit Wohlgefallen und hohem Interesse…

  • Björn Kern: Im Freien

    Ich habe gelesen: „Im Freien – Abenteuer vor der Tür“ von Björn Kern. Björn Kern ist Schriftsteller und lebt auf einem Hof im Oderbruch. Weite Landschaften, stille Wiesen und riesige Agrarflächen prägen das Oderbruch. Der Fluß mit seinen Läufen, die Grenze zu Polen und die Seelower Höhen, Ort des Gemetzels im April 1945, liegen nicht all zu…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.