Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Film

Zumeist, aber nicht immer, im Kino. Denn dafür werden Filme gemacht.

  • Whale Valley

    Island. Irgendwo im Nirgendwo. Ein Bauernhof, abgeschieden und inmitten der Einsamkeit. Rauhe Landschaften. Zwei Brüder, dazu die Eltern. Ein gestrandeter Walfisch, das Tosen des Windes und … Schaut bitte selbst. Dieser überaus bemerkenswerte dänische Kurzfilm (Buch und Regie: Guðmundur Arnar Guðmundsson) hat seit seiner Premiere (Cannes Film Festival 2013) inzwischen mehr als 50 internationale Preise…

  • Egon Schiele – Tod und Mädchen

    Egon Schiele war ein österreichischer Maler des Expressionismus und zählt neben Gustav Klimt und Oskar Kokoschka zu den bedeutendsten Künstlern der Wiener Moderne. Er war einer der provokantesten Künstler in Wien, löst diverse Skandale aus und wurde wegen der angeblichen Schändung einer Dreizehnjährigen vor Gericht gestellt. Egon Schieles Werk ist geprägt von Erotik und Vergänglichkeit.…

  • Frantz

    Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt: die junge Anna besucht täglich das Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Irgendwann bemerkt sie einen jungen Mann, der ebenfalls das Grab besucht und Blumen ablegt. Sie spricht ihn an und der junge Franzose stellt sich als Adrien vor. Er wäre vor dem…

  • Tschick (der Film)

    Fatih Akin (“Gegen die Wand”, “Auf der anderen Seite”) hat mit “Tschick” den gleichnamigen Bestseller von Wolfgang Herrndorf verfilmt. Sie erinnern sich vielleicht – diese kongeniale Geschichte zweier jugendlicher Außenseiter aus Berlin, die sich zu Beginn der Sommerferien quer durch den wilden Osten in Richtung Walachei auf dem Weg machen. Im gestohlenen Lada fahren sie…

  • Teichstein und Buschmühlen-Filmnacht

    Die zehnte Filmnacht für die Buschmühle, die erste Filmnacht für uns. In diesem Jahr hat das endlich einmal geklappt. Doch zuvor eine kleine Runde mit Gipfel (um jetzt nicht ganz und gar unsportlich vorzufahren). Sie kannte den Teichstein noch gar nicht. Und ich war lange nicht oben. Das Ganze ist keine große Sache. Parken an…

  • Ein Mann namens Ove

    Ove (Rolf Lassgård) ist ein verbitterter alter Griesgram, der in seinem Viertel die Rolle des Blockwarts übernommen hat. Täglich geht er seine Runde und schaut nach dem Rechten, um seine Mitmenschen zu kritisieren und auf ihre Fehler hinzuweisen. Er schreibt Parksünder auf und beschimpft (zu Recht natürlich) die Dame, deren Hund auf den Gehweg pinkelt.…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.