Film
Zumeist, aber nicht immer, im Kino. Denn dafür werden Filme gemacht.
-
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
Samstag war Kinotag und wir haben uns eine großartige Komödie angesehen: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (in der Regie von Felix Herngren). Der Kuchen ist mit Kerzen bestückt, die Gratulanten stehen bereit – doch der einhundertjährige Allan Karlsson hat nicht die geringste Lust auf die Feier und beschließt das Altersheim sogleich…
-
Das finstere Tal
Wir schreiben das Ende des 19. Jahrhunderts. Ort der Handlung ist ein entlegenes Hochtal – irgendwo in den Tiroler Alpen. Ein einsamer Reiter erreicht das kleine Dorf. Niemand heißt ihn willkommen, die Bewohner sind abweisend und verschlossen. Der Fremde gibt sich als Fotograf aus, der den Winter im Tal verbringen möchte. Für eine Handvoll Goldmünzen…
-
Blau ist eine warme Farbe
Die 15-jährige Adèle (Adèle Exarchopoulos) beginnt ihre Sexualität zu entdecken. Eine erste Liaison mit dem älteren Mitschüler Thomas scheitert alsbald – mangels Leidenschaft. Die darauf folgende, kurze Affäre mit einer scheinbar lesbischen Mitschülerin entpuppt sich ebenfalls als ein Irrtum. Später lernt sie dann Emma (Léa Seydoux) kennen, eine Kunststudentin, und verliebt sich zur Gänze in…
-
All Is Lost
Ein Mann, ein Boot und dazu das Meer – was in diesem Fall die Weiten des Indischen Ozeans meint. Ein traumhaftes Szenario, das jäh zerbricht, als die Segelyacht mit einem losgerissenen, auf der See treibenden Container kollidiert und leck schlägt. In den folgenden acht Tagen kämpft der Skipper ums Überleben. Er dichtet das Leck ab,…
-
Der Medicus
Die Bestseller-Verfilmung des Mittelalter-Schmökers von Noah Gordon, pünktlich zu den Feiertagen und lange Jahre nach dem Erscheinen der Roman-Vorlage (1986). Sie wissen schon: die Geschichte des jungen Medicus Rob Cole, der das finstere England verlässt, um nach Persien zu reisen und am Hof des Schahs Student des berühmtesten Arztes seiner Zeit zu werden … Ich…
-
Smaugs Einöde
Um es kurz zu machen: Der Hobbit: Smaugs Einöde ist visuell brillantes Fantasy-Kino. Da stimmt beinahe alles – beeindruckende Action, stimmungsvolle, mystisch-finstere Szenen und dazu jede Menge kurioser Zwerge, edler Elfen und garstiger Orks. Allein die Entscheidung den feuerspuckenden, juwelengeilen Drachen Smaug sprechen zu lassen, kann ich nicht nachvollziehen (zumal die deutsche Synchronstimme ein bemerkenswerter…