Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Film

Zumeist, aber nicht immer, im Kino. Denn dafür werden Filme gemacht.

  • Filmtipp: Das große Heft

    Ungarn, im Jahre 1944. Zum Schutz vor den zunehmenden Bombardierungen bringt eine Mutter ihre dreizehnjährigen Zwillingsbrüder zur Großmutter aufs Land, welche die Kinder bis dato nie gesehen haben. Die alte Frau fristet ihr Dasein auf einem kümmerlichen Gehöft – an einem Waldstück nahe der streng bewachten Grenze. Für die Leute im Dorf ist die Großmutter…

  • Filmtipp: Zwei Leben

    Zwei Leben (Regie: Georg Maas) ist eine deutsch/ norwegische Koproduktion, die auf der Tragödie der “Lebensborn-Kinder” beruht – sprich jenen Kindern norwegischer Mütter, die in der Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg geboren wurden und deren Väter deutsche Soldaten waren. Etwa 250 dieser geschätzten 11 000 Kinder verschleppte die SS nach Deutschland – zur “Auffrischung des deutschen…

  • Paulette

    Ich hatte jüngst die Gelegenheit, mir Paulette (Filmwebseite) von Jérôme Enrico anzuschauen und war nur mäßig begeistert. Die Story ist schnell erzählt: die 80jährige Paulette lebt mehr schlecht als recht in einem zwielichtigen Pariser Vorort. Ihre schmale Pension langt nicht einmal, um die anlaufenden Kosten für Miete und Strom zu zahlen. Die Verbitterung der alten…

  • Nachtzug nach Lissabon

    Ich habe hier schon vor Jahren das Buch von Pascal Mercier erwähnt und gelobt – von daher lag es auf der Hand, sich nun auch die aktuelle Verfilmung von Bille August anzuschauen. Und um es vorwegzunehmen: es ist ein stimmiger Film geworden, voller Melancholie und Poesie, angenehm erzählt und nicht nur mit Blick auf die…

  • Django unchained

    Der neue Film von Quentin Tarantino ist für mich ein rundum gelungenes, lobenswertes Husarenstück. Anbei einige Zeilen zum Inhalt dieses faszinierenden, sogenannten Blaxploitation-Westerns (Wikipedia). Die Geschichte spielt in den Südstaaten, zwei Jahre vor dem amerikanischen Bürgerkrieg. Der deutschstämmige Kopfgeldjäger Dr. King Schultz (Christoph Waltz) ist auf der Suche nach den mordenden Brittle-Brüdern und benötigt zum…

  • Die Wand (der Film)

    Sonntag ist Kinotag. Wir haben gesehen: “DIE WAND”, eine Literaturverfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Marlen Haushofer. Ein wenig spät vielleicht, aber immerhin, und im PKO läuft der Film gelegentlich noch. Das Buch habe ich hier schon vor Jahren empfohlen. Der Beitrag existiert allerdings nicht mehr – von daher anbei einige Worte zum Inhalt: Eine…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.