Fotografie
Heute nur noch digital und zum Zwecke der Dokumentation. Landschaft und Natur, nichts mit Menschen.
-
Zehn Spazierbilder
Einmal mehr der kunterbunte Bilderreigen – einzuordnen als ein sommerlicher Gruß aus dem ländlichen Raum. Nur ein paar Schnappschüsse, neunmal Pirna (ein wenig Stadtfest und dazu der Tag der Kunst, jeweils nur ein kurzweiliges Spazieren) und einmal die Idylle auf dem Lande – einzuordnen als ein Lebenszeichen und den sommerlichen Gruß aus der ostdeutschen Provinz.…
-
Leichte Bewegung im Laubwald
Nur leichte Bewegung ist das Motto dieser Tage – ob ich will oder nicht. Sie ahnen es: Die Bandscheibe hat sich zurückgemeldet und momentan das Sagen. Frau Doktor hob drohend den Zeigefinger und also folge ich und mache das, was eben so geht. Denn Bewegung tut not! Also spazieren, im Wald bei Bonnewitz etwa, es…
-
Das Frühstück am Markt
Sonntagmorgen, im Café Canaletto, für gute zwei Stunden und mit lieben Freunden am Tisch. Man sieht sich ab und an und neuerdings ja auch gerne zum Frühstück. Es wurde geschwatzt, gelacht und gestrickt und natürlich mit Genuss gefrühstückt, denn das geht dort gut. Zur Erinnerung: Beinahe fünf Jahre ist es her, ganz kurz nach der…
-
Novembernebel
Im Schlosspark zu Pirna, oben auf dem Sonnenstein. Okay, der Nebel war jetzt nicht dergestalt, dass man die Hand vor Augen nicht mehr sah. Dafür hätte ich doch deutlich eher aus den Federn kommen müssen. Aber gut … Es gelang immerhin, die letzten Schwaden einzufangen, und dabei die Ruhe vor Ort zu genießen. Ein Spaziergang…
-
Goldener Oktober
“Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.” Sprach Goethe, und hat es auf den Punkt gebracht. Das Laub! Die Farben! Das Licht! Und ab und an die Zeit für den Wald. Sie sehen hier – zum beiderseitigen Vergnügen – ein Dutzend farbenfroher Bilder (allesamt Mitbringsel von den Spaziergängen der vergangenen Tage).
-
Vor 4091 Tagen
Der gelegentliche Blick ins Archiv – ich habe vor Monaten einmal laut daran gedacht. Einfach ein Bild herausgreifen und zwei, drei Sätze darüber verlieren. Angesichts der aktuellen Ereignisse scheint er mir auch angebracht, dieser kleine Tripp in die Vergangenheit. Nicht, weil früher alles besser war, das gewiß nicht. Aber damals gab es immerhin noch die…