Fotografie
Heute nur noch digital und zum Zwecke der Dokumentation. Landschaft und Natur, nichts mit Menschen.
-
-
In Duisburg
Eine Dienstreise, die Metropolregion, fünf Tage im Pott. Shakespeare, der “König Lear”, das Theater in Dresden und das Theater in Duisburg. Duisburg! Das war Neuland für mich, denn ausgestiegen bin ich dort noch nie. Was jetzt diesen Ballungsraum meint, also das Ruhrgebiet als solches. Neben dem Job blieb, immerhin, die Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang.…
-
Zehn Spazierbilder
Anbei sehen Sie die Spazierbilder vom vergangenen Montag. Pirna, die Altstadt, die Gassen und der Frühling. Ich mag ja diese kleine Stadt – zu jeder Jahreszeit. Dazu kommt die Freude am Fotoapparieren.
-
Winter auf dem Lande
Es galt, die Schneelandschaft zu dokumentieren. Wenn es denn hierzulande schon einmal vor Weihnachten schneit … Und weil es viel zu wenig Winterbilder gibt. Also hier, in diesem kleinen Weblog. Nur dumm, das ich erst so spät in die Gänge kam. Und dass es mit jedem Schritt milder wurde. Also Mütze ab, Jacke auf und…
-
Goldener Oktober
Die Farben, die Sonne, das Licht Ich hatte die Zeit dafür … Der gestrige Sonntag war ein guter Sonntag. Wir sind eine kleine Wanderung bei Tharandt gegangen. Der Forstbotanische Garten, Nordamerika natürlich, die Rocky Mountains und die Apalachen, und später der Tharandter Wald. Cottas Grab, die 80 Eichen und der Kienberg, eben all das, was…
-
Eine Woche am Baltischen Meer
Sieben Tage im Norden, sieben Tage am Meer. Es gab ein paar Tage Resturlaub, die genommen werden mussten, und es gab eine Hochzeit, die endlich, nach dem zweimaligen (Corona-bedingtem) Verschieben, gefeiert werden sollte. Rostock also, Warnemünde explizit, dort steht der Leuchtturm, auf dem man sich trauen lassen kann, wenn man sich traut. “Turmhochzeit” heißt das…