Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Kunterbunt

  • Diagnose: Bühnenkrankheit

    Aus Gründen komme ich nicht umhin, hiermit den Verweis auf die Entstehung, die Symptome und die eigentlich unmögliche Therapie der BÜHNENKRANKHEIT aufzuzeigen. Die Bühnenkrankheit ist eine psychische Krankheit, die sowohl Menschen befällt, welche sich von Berufs wegen auf einer Theaterbühne bewegen, als auch das Personal, das hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf des Bühnenbetriebs…

  • Zum Weltkatzentag

    Sie wissen schon: ein Weblog ohne Katzenbilder geht gar nicht. Zur Feier des Tages präsentiert der mensch daher die Top-Fotografie des heutigen Shootings. PS: Katze Motte wird in diesem August sechs Jahre alt.

  • Grün, sicher und werbefrei auch

    Mit dem Blick auf Edward Snowdens NSA-Enthüllungen scheint es spätestens jetzt geboten, sich fürsorglich den Themen Datensicherheit und Verschlüsselung zu widmen. Dabei sollte die eigene Kommunikation via Email ganz oben auf der Liste stehen. POSTEO, ein kleiner Emaildienst aus Berlin-Kreuzberg, scheint mir diesbezüglich eine gute Alternative zu den üblichen Verdächtigen zu sein. Die Server stehen…

  • Geschichten aus dem Wiener Wald

    Was jetzt das Theaterstück von Ödön von Horváth meint, nicht den gleichnamigen Walzer von Johann Strauss (Sohn). Ich habe es am gestrigen Abend im ehemals Königlichen Schauspielhaus zu Dresden gesehen und möchte hiermit eine Empfehlung aussprechen. Das Stück spielt Ende der 20er Jahre, in einer „stillen Straße“ im 8. Wiener Bezirk. Marianne, die im Spielwarengeschäft…

  • Na bitte, es geht doch!

    Eckhard Ahnert, seines Zeichens Weltenbummler aus Raschau, hat unlängst den indischen Subkontinent bereist. Das Bemerkenswerte daran: er war nach eigener Aussage ausschließlich mit dem Pass der “Freien Republik Schwarzenberg” unterwegs, dessen Erwerb nur vor Ort in Schwarzenberg oder hier im Web für 8,50 Euro möglich ist. Tatsächlich findet sich in dem Spass-Dokument der indische Einreisestempel.…

  • Klaus im Schrank

    Klaus und Kläre sind – wie zumeist – allein zu Haus. Ihre Eltern scheinen viel beschäftigt … Der Vater ist Bankdirektor und verbringt seine Abende in der Harmonie, die Mutter besucht an der Seite eines galanten Verehrers das Theater und diverse Modenschauen. Einander zu sagen gibt es nichts mehr, weder untereinander noch zu den Kindern,…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.