Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Kunterbunt

  • Neulich am Weststrand

    Am vergangenen Sonntag am Darßer Ort … Gegen Mittag riss die Wolkendecke auf und so wurden es einige sehr schöne Stunden – dort oben am Baltischen Meer. Von Prerow zum Leuchtturm und zurück (inklusive Dünen-Rundwanderung mit Nothafen und Nordstrand sowie einigen Kilometern am Weststrand) sind es schnelle 20 Kilometer geworden. Allein die zeitige Dämmerung (ab…

  • In Görlitz

    Görlitz, das ehemalige Hertie-Kaufhaus. Sie wissen schon: das Glasdach, der Lichthof, freihängende Treppen, aus Echtholz geschnitzte Geländer, himmelhohe Säulen und reich geschmückte Kronleuchter. 1913 wurde es als “Grand Bazar zum Strauß” nach Plänen des Architekten Carl Schumanns eröffnet. Heute gilt es als das einzige im Originalzustand erhaltene Großkaufhaus früher deutscher Warenhausarchitektur. Gestern stand geschrieben, dass…

  • Ein Eigentor

    Zum Zwecke der Information und als Notiz an mich: die Nachsendung der am Urlaubsort vergessenen Hutablage (Laderaumabdeckung) beläuft sich innerhalb Deutschlands – also beispielsweise vom Campingplatz am Königssee bei Berchtesgarden in das heimische Pirna – auf exakte fünfzehn Euro. Auf die Nachsendung zu verzichten und statt dessen einen Neukauf dieses nicht unwichtigen Utensils zu erwägen…

  • Auf offener Straße

    In Rostock macht derzeit eine bemerkenswerte Fotoausstellung von sich reden … Das Kulturhistorische Museum der Stadt präsentiert dieser Tage diverse historische Fotografien aus seiner umfangreichen Sammlung. Unter dem Titel “AUF OFFENER STRASSE. ROSTOCKER STADTBILDFOTOGRAFIE DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS” werden vorwiegend Bilder ausgestellt, die um die Jahrhundertwende herum entstanden und vor allem markante Plätze und…

  • In memoriam: MS Georg Büchner

    Am vergangenen Donnerstag ist das MS “Georg Büchner”, ehemaliges Fracht- und Ausbildungsschiff der Deutschen Seereederei (DSR), nördlich der Halbinsel Hel (bei Danzig) gesunken – die genauen Umstände sind bis dato nicht bekannt. Ein kurzer Rückblick: das Schiff lief anno 1950 in Antwerpen vom Stapel und wurde zunächst als Truppentransporter zwischen Belgien und Belgisch-Kongo und Angola…

  • Sieben Tage Istanbul

    Eine Woche in der türkischen Metropole, ein kurze Auszeit vom täglichen Einerlei. Istanbul stand für uns schon lange auf der Agenda. Die Jahrtausende alte Geschichte der Stadt, ihre exponierte Lage auf zwei Kontinenten, das Goldenene Horn, das Marmarameer und der Bosporus sowieso – allesamt gute Gründe für einen nachhaltigen Besuch. Wir haben ein kleines Hotel…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.