Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Kunterbunt

  • Georg Schramm. Die Sprache als Waffe.

    Der Mann gastierte jüngst in Dresden. Am vergangenen Dienstag also. Mit “Meister Yodas Ende”, und vor ausverkauftem Großem Haus. Ich hatte das ausgesprochene Vergnügen, dabei zu sein. Ein Garderobenständer, drei Jacken und drei Alter Egos. Lothar Dombrowski, Oberstleutnant Sanftleben und der Rentner August (SPD). Georg Schramm verkörpert sie alle und erklärt uns die Welt. Spricht…

  • Homöopathie ist Aberglaube

    Christian Weymayr, seines Zeichens promovierter Biologe, spricht in einem lesenswerten Interview zu alternativer Medizin und dem “Aberglauben Homöopathie”. Ich denke, dass die Bereitschaft, etwas zu glauben, im Menschen generell hoch ist. Das ist auch wunderbar. Es geht einem besser, wenn man an etwas glaubt. Wenn aber dieser Glaube unter dem Deckmantel der Wissenschaft daherkommt, dann…

  • Fleischatlas 2013

    Im Laufe seines Lebens verzehrt der deutsche Durchschnittsbürger ganze 1097 Tiere – darunter vier ganze Rinder, vier Schafe, zwölf Gänse, 37 Enten, 46 Schweine, 46 Puten und 945 Hühner. Pro Jahr und Kopf werden hierzulande etwa 60 Kilogramm Fleisch verzehrt. Zum Vergleich: in den ärmsten Ländern der Welt liegt der Fleischkonsum unter 10 Kilogramm pro…

  • Alle Jahre wieder

    Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Habt eine gute Zeit – wir lesen uns.

  • 240 Meter über dem Elbspiegel

    Die Festungsanlagen an sich, die Historie derselben (als militärische Anlage und auch als Gefängnis), der mit 152 Metern zweittiefste Brunnen Europas und vor allem anderen ihre bonfortionöse Lage mit den bemerkenswerten Ausblicken sprechen für einen Besuch der Festung Königstein. Die kleine militärhistorische Ausstellung im Zeughaus bietet – neben dem Besuch des Brunnenhauses oder etwa des…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.