Kunterbunt
-
Dies und das und jenes
Dreierlei sei hiermit kurz erwähnt, querbeet und alles nichts von Belang, nur als kurze Notiz für so Menschen, die es genau wissen wollen. Und für mich auch (Sie glauben ja gar nicht, wie oft ich hier nachschlage, um die Dinge aus der Erinnerung zu holen). Der Beitrag wird zudem von vier Spazierbildern garniert, die gezeigt…
-
Dies und das und jenes
Derweil wird nicht viel – so das Motto dieser Tage. Zumindest hier am Schlossberg. Der mensch hat sich neuerlich auf die Couch zurückgezogen: Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Wohlfühlen geht anders. Immerhin: Es braucht keine Krankenscheine mehr, das geht jetzt automatisch, die Digitalisierung greift, man glaubt es kaum. Kräutertee und Halswickel sind also angesagt, passend zu…
-
Dies und das und jenes
Das neue Jahr ist bereits einige Tage alt. Es dümpelt so vor sich hin und verharrt noch im Passiven, um uns unverhofft mit neuerlichem Ungemach zu begegnen. Vor Ort wird nicht viel, die Arbeit macht immer noch Arbeit und bestimmt das Tagesgeschehen, doch immerhin, wir sind bei leidlicher Gesundheit. Wenigstens das. Die Liste der geplanten…
-
-
Gundermann: Alle oder keiner
Gerhard Rüdiger „Gundi“ Gundermann, seines Zeichens Liedermacher, Rockmusiker und Baggerfahrer, verstarb anno 1998 mit nur 43 Jahren an einem Schlaganfall. Sein musikalisches Erbe ist heute, nicht zuletzt auch dank des mit viel Lob bedachten Films von Andreas Dresen aus dem Jahr 2018, so lebendig wie das kaum eines anderen ostdeutschen Musikers. Nach der erfolgreichen Verfilmung hat Gundermanns Leben…
-
Kauf-nix-Tag: Ich kaufe gar nichts!
Mit dem Blick auf das bevorstehende Shopping-Event scheint es mir angebracht, einmal mehr auf den damit einhergehenden “Kauf-nix-Tag” zu verweisen. Der sogenannte “Kauf-nix-Tag” ist nichts anderes als der weltweit zelebrierte “Buy-nothing-day”, der zum bewussten, 24-stündigen Konsumverzicht aufruft. Die Idee dazu stammt aus den USA und versteht sich als Gegenentwurf zum traditionellen “Black Friday”, an welchem…