Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Kunterbunt

  • Auf den Tag vor zwei Jahren

    Jetzt ist er da, der Lagerkoller ob der Quarantäne – mir fällt zunehmend die Decke auf den Kopf. Es geht besser, ja, und mit zunehmender Genesung erscheint mir nichts sehnlicher, als ein schlichter Spaziergang bei Mutter Natur. Es wird noch ein paar Tage brauchen, die Absonderung muss ja und vielleicht klappt es wieder in einer Woche…

  • Menschen treffen Menschen

    Menschen trafen Menschen – am Freitag und am Samstag auch. Das ist nach all der Zeit der gebotenen Zurückhaltung doch noch etwas ungewohnt – von daher soll es hier kurz notiert sein. Begonnen hat es am Freitagabend mit einem Open-Air-Konzert, was als eine ganz neue, beinahe vergessene Erfahrung einzuordnen ist. Engerling spielte auf zum Tanz…

  • Am Samstag Balkonien

    Gestern wurde angegärtnert. Auf dem Balkon, den wir hier haben. Auf dem man prima sitzen, grillen, chillen, Bohnenkaffee oder eine Flasche Bier trinken kann. Und gärtnern auch. Wir machen das in jedem Jahr. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. In diesem Jahr ist es wohl eher etwas mehr geworden. Diverse Blümchen, Küchenkräuter und ein Obst…

  • Ein wenig Flausch

    Eine Notlandung. Der Flugschüler im Blumenkasten.Die Mutter (wir brüten dreimal im Jahr) nahebei. Mit Wurmgetier im Schnabel. Ich konnte in Ruhe fokussieren, das übliche Gezeter blieb aus. Am Morgen danach ein vorsichtiger Blick über den Balkon. Kein Gemetzel, keine Federn im Hof. Der Kumpel lebt, die Katze hat ihn nicht erwischt. Das immer hungrige Raubtier…

  • Görlitz

    Auf Görlitz kann man gut herabschauen, vom Hausberg oben, sprich von der Landeskrone. Es handelt sich um einen einzeln stehenden, mir bisher unbekannten Berg, 420 Meter hoch, mit einer Wirtschaft und einem kleinen Aussichtsturm oben darauf. Dazu kommt noch ein unvermeidlicher Bismarckturm, der so häßlich ist, wie sie alle sind, die Bismarcktürme dieser Republik. Aber…

  • Kriebstein: Talsperre und Burg

    Paddeln tut not – wenigstens einmal im Jahr. Und auf der Talsperre Kriebstein (1930 in Betrieb genommen) geht das. Wenn auch sehr gemütlich, also weniger sportlich. Die angestaute Zschopau ist dort kein Wildwasser, sondern ein schöner, langgestreckter See. Mit steilen und dicht bewaldeten Ufern. Es gibt eine regelmäßig verkehrende Fährlinie, viele Wassersportler und sogar eine…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.