Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Kunterbunt

  • Heute ist Weltkatzentag!

    Der willkommene Anlass für ein aktuelles Porträt und drei Sätze zum Befinden. Denn ein Blog ohne Katze geht gar nicht – Sie wissen das. Und überhaupt: Unsere geliebte Katze Motte ist jetzt genau elf Jahre alt! Sie ist gesund und munter, wirkt jedoch etwas ruhiger – die Zeit übermütiger Tollereien scheint definitiv vorbei zu sein.…

  • Alltagsmenschen

    Was tun, sprach Zeus … Bis in den späten Vormittag an der Matraze horchen und mit gebotener Ruhe frühstücken – schön und gut, doch dann wird nicht mehr viel. Der geplante Ausflug in die Natur schien ohnehin schwierig zu werden, an diesem sonnigen Pfingstsonntag, an welchem Kind und Kegel auf den Beinen sind. Eine Alternative…

  • Weihnachtszeit ist Spendenzeit

    Spätestens zum sogenannten Fest der Liebe sollten wir die Spendenkassen gemeinnütziger Vereine und Organisationen zum Klingeln bringen. Ich möchte mich da nicht ausnehmen, helfe gerne und habe aus der Vielzahl ehrenwerter Spendenaktionen drei ausgewählt, mit denen ich mich gut identifizieren kann. Mission Lifeline e. V. Das Anliegen dieses ehrenwerten Vereins ist hinlänglich bekannt und mit…

  • A Christmas Carol – Ein Weihnachtslied

    Dresden: Alljährlich zur Adventszeit (genaugenommen seit dem Jahre 2002) lockt “A Christmas Carol – Ein Weihnachtslied” Alt und Jung in das Palais im Großen Garten. Die Geschichte des Geldverleihers Ebenezer Scrooge,  der sich vom knurrigen Geizhals zum großherzigen Gönner wandelt, ist wohl eine der bekanntesten Erzählungen von Charles Dickens und dürfte zwischenher allseits bekannt sein. Die…

  • Online-Befragung zur Sommerzeit

    Anno 1980 wurde die Sommerzeit in Deutschland eigeführt, und seit dem Jahr 1996 stellen die Menschen EU-weit die Uhren am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Oktober-Sonntag wieder eine Stunde zurück. Der Nutzen dieses irrwitzigen Handelns ist von Anbeginn umstritten, schließlich haben sich die hohen Erwartungen ob einer möglichen Energieeinsparung oder…

  • Abendstimmung am Bischofsplatz

    Wir sehen: Das „Hechtgrün“ ist längst Vergangenheit, ebenso wie „Der elegante Meißner Herrenschuh“. Interessant ist der jetzige Anblick aber allemal, insbesondere die Farben in der Abendsonne. Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, dass mir der Kiez am Hecht inzwischen deutlich symphatischer ist als das Geviert um die Alaun- und Luisenstraße? Von daher ein Lob auf…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.