Technik
Hardware und Software, analog und digital. Der Apple-Fanboy.
-
Nikon Firmwareupdate
NIKON stellte unlängst für die D3100, D3200, D5100 und D5200 ein Firmwareupdate zur Verbesserung der Akkulaufzeit bereit. Ich habe mich erstmalig mit solcherlei Prozedere befasst, es auf Anhieb hinbekommen und kann die nun deutlich verbesserte Aufnahmekapazität im Fazit bestätigen.
-
Niemals ohne Wasserwaage
Ihr kennt das: es gilt einen Zauberspiegel und ein Mutti-Bild aufzuhängen oder auch einen HMI Scheinwerfer (50 kg!) einzuleuchten. Alltägliche Situationen also. Der Winkel muss nicht nur stimmen, er muss exakt sein. Und ohne Wasserwaage geht da gar nichts … Dass es für alles eine App gibt, und damit auch für die Wasserwaage, ist nichts…
-
IFA F9 mit zeitgenössischem Dachgarten
Das Interessante an diesem Modell ist, dass es bereits vor dem Zweiten Weltkrieg bei DKW entworfen wurde. Die Markteinführung war für 1940 vorgesehen, wurde jedoch mit dem Kriegsbeginn zurückgestellt. Nach dem Krieg wurden die Pläne dann realisiert und der IFA F9 wurde bis 1956 in der DDR produziert. Ebenfalls erwähnenswert: es gab ein westdeutsches Schwestermodell…
-
Ein Termin an der Genius Bar
Mein iPad 3 und ich. Heute nachmittag. An der Genius Bar im Apple Store Dresden. Den Termin habe ich gestern vereinbart. Die Sache mit dem Home-Button, Sie wissen schon … Ich habe vor einigen Tagen über das Problem berichtet. Zehn Tage lang gab es dann keine Probleme, der Button versah treu und brav seinen Dienst…
-
iPad Home-Button defekt? Mitnichten.
Eine weitere, kleine Geschichte mit AHA-Effekt. Ich stand gestern kurz davor, das vor zehn Monaten gekaufte iPad 3 einzuschicken. Grund dafür war der vermeintlich defekte Home-Button, welcher hartnäckig und konsequent seit Tagen seinen Dienst verweigerte und mir somit als ein ärgerlicher Hardwaredefekt erschien. Kurz vor dem Versenden habe ich dann doch noch einmal ins Netz…
-
Bildwerfer Aspectar 150 A
Es gibt hier vor Ort einen schon reichlich betagten Diaprojektor Aspectar 150 A, der gestern endlich einmal vom Boden geholt, entstaubt und seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt wurde. Nach dem zehnten Lichtbild war allerdings Feierabend: mit einem Knall verabschiedete sich die Glühlampe und es war zappenduster. Sehr bedauerlich, bot doch der Bilderreigen eine vergnügliche Reise in…