Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Wanderlust

Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.

  • Im Basteigebiet

    Zum Sonntag, diesem vorgezogenem Wahlsonntag in ’25, liefen wir (nach dem Besuch des Wahllokals) eine nette und erbauliche Runde im noch winterlich geprägtem Basteigebiet. Unser Startpunkt fand sich in Rathewalde unweit des Bades. Wir gingen Richtung Amselgrund, passierten die immer wieder urig anmutende Rathewalder Mühle und wechselten auf den Rathewalder Fußweg. Der Gansweg brachte uns…

  • Rund um Possendorf

    Eine kleine Runde, ein ausgedehnter Spaziergang, nennen Sie es, wie Sie wollen. Wir sind froh, wenigstens ein kleines Zeitfenster genutzt zu haben, um wieder einmal gemeinsam auszuschreiten. Possendorf, südlich von Dresden gelegen, war der Ort des Geschehens und ja, ich war erst kürzlich dort, um den Lerchenberg zu erlaufen. Heute ging es um die andere…

  • Zum Lerchenberg bei Possendorf

    Der Lerchenberg ist mit seinen 425 Metern die höchste Erhebung der Gemeinde Possendorf. Am vergangenen Dienstag habe ich ihn in einer feinen, kleinen Runde erlaufen und von der Höhe auf das Umland geschaut. Mein Startpunkt lag unweit der Bundesstraße in Possendorf. Über den Heusteg verließ ich den Ort, lief stetig bergan und wechselte auf den…

  • Samstag und Sonntag

    Anbei ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wochenende. Zuerst der Samstag 12 Stunden Schlaf am Stück. Dann Budenschwung und Einkauf. Zwei frisch geschlachtete Forellen am Lachsbach. Später dann Forelle Müllerin (die gute Butter, der Knobi) auf dem Teller. Zum Abend hinüber in die kleine Sternwarte in Graupa. Einem Vortrag lauschen (Die Venus, der heiße Planet)…

  • Schloss Pulsnitz, der Laubengang und der Nierenberg

    20 Minuten gen Norden, am Rande der West-Lausitz, Pulsnitz, die Pfefferkuchenstadt. 7300 Einwohner, der Parkplatz nach dem Ortseingangsschild 140 Meter rechts. Zum Alten Renaissance- und dem Barockschloss (Neues Schloss) ist es von dort nicht mehr weit, das Ambiente findet sich gleich um die Ecke. Die beiden Häuser sind heute Bestandteil der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz. Der…

  • Rund um den Kleinsedlitzer Berg

    Kurz vor dem allerorts angekündigten Glatteisregen waren wir noch im Schnee. Sind eine kleine Runde gelaufen, an diesem arbeitsfreien Sonntagmittag. Gleich nahebei, denn die Straßenverhältnisse waren eher so mittel, und wer fährt schon gerne 100 Kilometer, um nur ein paar Schritte zu gehen? Kleinsedlitz also, der Barockgarten Großsedlitz, ein Auto auf dem riesigen Parkplatz und…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.