Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Wanderlust

Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.

  • Novemberwald

    Der Tharandter Wald, ganz im Nordosten, im fortgeschrittenen Herbst. In Spechtshausen der Startpunkt. Eine Runde gegen die Uhr, nicht so lang wie gedacht, aber immerhin. Die Schuld trug der Dauerregen. Und ich, der aus dem Regal den kaputten Schirm griff, also den, der nur noch ein Halbschirm ist und längst ausgedient hat. Der zweite Knirps,…

  • In der Viehleite

    Der Herbstwald. Der Laubwald. Der Stadtwald. Buchen, Ahorn, Eichen. Nur manchmal eine einzelne Lärche oder Kiefer. Vor allen anderen aber die Buchen. Durch das Laub schlurfen. Rascheln bei jedem Schritt. Zuerst gen Süden, zurück Richtung Norden. Und dann immer geradeaus. Von Schranke zu Schranke. Einen Blick auf die Baustelle werfen. Die soll frühestens in zwei…

  • Seifersdorf passt immer

    Ein Spaziergang nur, alle paar Tage woanders, wenigstens das. Thürmsdorf, Dorf Wehlen oder Seifersdorf – der Schlosspark, das Tal und die Mühle. Das passt immer, zu jeder Jahreszeit, und ist jetzt im Goldenen Herbst besonders schön. Am Gasthaus (die alte Mühle) lässt es sich schön in der Sonne sitzen und plaudern, beim frisch Gezapften und…

  • Preiselberg und Steinknochen

    So lauten die Namen zweier historischer Bergbaureviere im Böhmischen, die wir gestern im Rahmen einer netten Rundwanderung erliefen. Doch jetzt der Reihe nach. Startpunkt war der wohlbekannte Wanderparkplatz in Fürstenau (Altenberg), an welchem man inzwischen sechs Euro für die Tageskarte berappen muss. Wir liefen zunächst Richtung Grenze und hinauf nach Voitsdorf (Fojtovice), bogen aber zuvor…

  • Schwarzer Teich und Rabenauer Grund

    Der Sonntag war ein Wandertag. Ich stieg ins Auto und parkte am Bahnhof der Stuhlbauerstadt Rabenau, um eine wohlfeile Runde zu laufen. Zuerst ging es den Mühlberg steil hinauf. Es folgte ein Stück Weg durch den Ort (der Markt und der Friedhof) und im stadtnahen Busch (dem Rabenauer Forst) der Pfad zum Jungfer Mätzgen Born.…

  • Im Zschonergrund

    Ungeahnt ergab sich gestern ein kleines Zeitfenster, um durch die Natur zu stapfen. Ich nutze es und lief eine kleine Runde am Stadtrand von Dresden, in einer Ecke, die ich nicht wirklich gut kenne und zuletzt im Februar 2019 besucht habe. Startpunkt war der Parkplatz an der Zschoner Mühle. Am Gehöft vorbei wanderte ich über…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.