Wanderlust
Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.
-
Auf dem Rauenstein
Der mensch mag das zerklüftete Massiv, die ausgetretenen Stiegen und den Blick von dort oben – auf die Tafelberglandschaft und den Fluss mittendrin. Der Rauenstein liegt praktisch vor meiner Haustür. Engagierte Radfahrer brauchen geschätzte 20 Minuten auf dem Elberadweg bis Wehlen/Pötzscha (von Pirna) und laufen dann den gemächlich ansteigenden Hang hinauf. Dort sind stets Leute…
-
Im Schönfelder Hochland
Der mensch war lange nicht mehr in der Gegend und hatte Lust auf die beschaulichen Höhen und Täler. Und so ist es heute eine nette Runde am Südrand des Schönfelder Hochlandes geworden – bei allerliebstem Sonnenschein. Gestartet bin ich am Schloss Schönfeld. Von dort ging es hinauf zur Malschendorfer Straße. Diese wurde gequert, der dort…
-
Dunkle Wolken über Stolpen
… hielten mich heute nicht davon ab, der alten Stadt und dem Umland eine gute Runde zu widmen. Wobei die Betonung jetzt eher auf dem Umland liegt. Das Automobil habe ich auf dem Parkplatz an der Umgehungsstraße (nahe der Burg) abgestellt, um zunächst die selbige zu umrunden und dazu noch den Marktplatz zu besichtigen. Den…
-
Galgenteiche und Kahleberg
Wir sind heute eine schöne Runde am Kahleberg gelaufen … Das Auto stellten wir am Bahnhof in Altenberg ab und liefen dann via Campingplatz direkt zum Großen Galgenteich. Dort angekommen sollte man sich unbedingt das kleine Naturschutzgebiet erlaufen – es gibt bemerkenswert schöne Wildblumenwiesen mit anderswo bereits ausgestorbenen oder sehr seltenen Pflanzen zu sehen. Im…
-
Rund um die Talsperre Lichtenberg
Zum Pfingstmontag fuhren wir nach Frauenstein (im Osterzgebirge) und liefen via Gimmlitztal, Burgberg und Dittersbach einmal um die Talsperre Lichtenberg herum. Der erste (und längere) Teil des Weges führt durch dichte Fichtenwälder entlang der Glimnitz, später dann entlang der Talsperre bis zu deren Staumauer. Spektakuläres gibt es hier kaum zu sehen, der Pfad verläuft ohne…
-
Was mit Felsen sollte es sein
Also die Schuhe geschnürt und in den Elbsandstein gefahren – er liegt ja praktisch vor der Haustür. Und in den Schrammsteinen war der mensch eine gefühlte Ewigkeit nicht. Das Möppel wurde auf der Ostrauer Ebenheit geparkt, kurz vor Ostrau (oberhalb von Bad Schandau gelegen) findet sich ein Parkplatz. Von dort ging es direkt hinab in…