Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Wanderlust

Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.

  • Karsamstag zu den Nonnenfelsen

    Ein Abstecher in das Zittauer Gebirge war lange schon überfällig. Dass wir zur Osterzeit allerdings immer noch durch den tief verschneiten Winterwald stapfen müssen, war so nicht geplant … Sei’s drum. Wir haben trotzdem das Beste daraus gemacht und liefen eine schöne Runde bei Jonsdorf. Die Nonnenfelsen seien erwähnt und der Falkenstein auch. Zur Einkehr…

  • Mieträder mit Tablets

    Von den Dänen lernen, heißt siegen lernen! Jedenfalls immer dann, wenn das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel in den Focus rückt. In Kopenhagen wird in diesem Jahr eine neue Reihe von City Bikes an den Start gehen. Damit bringen die Dänen ein komplett neues Fahrradverleihsystem auf den Weg, das weltweit einzigartig sein dürfte. Die komfortablen Räder…

  • Gestern auf dem Lilienstein

    Viel Sonne, Temperaturen von geschätzten drei Grad Celsius, und dazu ein arg frostiger Wind aus dem Osten. Endlich wieder einmal in Gottes freier Natur, abseits der feiertagstrunkenen Gesellschaft. Durchlüften, durchatmen und ordentlich ausschreiten. Dabei gut zu wissen: die Bergwirtschaft hat auch in den Wintermonaten (bis auf den Januar) an wanderfreundlichen Wochenend- und Feiertagen geöffnet.

  • Rund um Weesenstein

    Nach einigen Wochen der Abstinenz fand sich heute endlich die Zeit, einige Stunden in Gottes freier Natur zu verbringen. Klärchen meinte es besonders gut, und so wurde dieser (dienstfreie) Tag einer der guten Tage. Zum Ausgangspunkt meiner kleinen Rundwanderung wählte ich das Schloss Weesenstein. Vom örtlichen Parkplatz (anbei das kleine Hochwasser-Museum) führte mein Weg über…

  • Basteibesuch

    Ich bin schnell da, und musste diese Aussicht endlich wieder einmal haben. Zu viele Menschen und Turnschuhfraktion hin oder her – heute war die Zeit dafür. Und ich habe es nicht bereut. Nach Rathen radeln, Bastei und Schwedenlöcher, ein bissel Amselsee auch. Die Einkehr beim “Hermann” und im Sonnenschein am Fluss zurück – schön war…

  • Erdbachtal und Kohlhaukuppe

    Am gestrigen Sonntag war einmal mehr der Weg unser Ziel. Letzteres war schon bekannt und ist doch immer wieder schön: die Kohlhaukuppe bei Geising. Neu war der Aufstieg durch das wenig begangene Erdbachtal, welches mit seinen weiten Wiesen und den zahlreichen Steinrücken durchaus zu bezaubern weiß. Das Möppel parkten wir am Hüttenteich und liefen dann…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.