Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Web

Links und Zitate, Filme und Podcasts.

  • Sechs Verweise

    Sechs Verweise zu sechs sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der allgemeinen Inspiration, Information und Ermunterung.

  • Threema ist das bessere WhatsApp

    Weil Threema (beinahe) auch all das kann, was WhatsApp kann: sprich den Versand von kostenlosen Textnachrichten, Fotos und Videos (Gruppenchat kommt demnächst wohl auch). Und dabei jedoch – ganz im Gegensatz zu WhatsApp – auf Datensicherheit setzt, in dem eine sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Einsatz kommt. Die bewirkt, dass außer dem Absender und dem Empfänger niemand…

  • Die Qual der Wahl

    Ix schrob kürzlich einen sehr guten Beitrag zur kommenden Bundestagswahl, über die wenigen vertrauenswürdigen Menschen in den Parteien und warum er sich letztlich entschließt, seine Stimme am 22. September der Piratenpartei zu geben. … nicht weil ich ihnen zutraue wirklich etwas zu ändern oder zu entern, nicht weil ich glaube, dass sie bald zu sinnen…

  • Bloggen mit Roon

    Roon ist eine neue Blog-Plattform, die mir bemerkenswert erscheint. Wer beispielsweise bis vor kurzem auf Posterous setzte und nun nach einer Alternative sucht, sollte durchaus einmal ein Auge darauf werfen … Gegenüber den etablierten Diensten wie WordPress.com oder Blogger.com zeichnet sich Roon vor allem durch ein durchdachtes und minimalistisches Konzept aus. Vielleicht ähnlich wie tumblr,…

  • Feedly als Google Reader Ersatz

    Pünktlich zum 1. Juli dreht Google dem Google Reader den Saft ab – eine aus meiner Sicht immer noch ganz und gar unverständliche Entscheidung. Doch sei’s drum, eine Alternative musste her, und so habe ich mich in den letzten Wochen aufmerksam in Sachen RSS umgeschaut und informiert. Letztlich sind es zwei Dienste, die mir im…

  • Kommentar-Blacklist für WordPress

    Kommentar-Spam nervt endlos. Antispam Bee arbeitet hier zwar vorzüglich – trotzdem rutschen ab und an einige Spammer durch das Raster. Warum also nicht auch mit hauseigenen Mitteln zuarbeiten und die eingehenden Kommentare über eine Kommentar-Blacklist zusätzlich filtern? Bei GitHub ist eine umfangreiche Liste zu finden. Diese einfach kopieren und in den Einstellungen unter Diskussion: Kommentar-Blacklist…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.