Dark Mode Light Mode

Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?

Indem Sie auf die Schaltfläche „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen haben und akzeptieren.

Im Winterwald

Wenn man aus dem Elbtal herauskommt, oben auf den Höhen – da beginnt der Winter. Also jetzt so ein richtiger Winter, mit ordentlich Schnee in Mengen, die man als akzeptabel gutheißen kann und loben muss. Da freut sich das Kind im Manne gewaltig.

Wir sind nach Langenhennersdorf gefahren und durch den Schnee gestapft, auf einer schönen Runde im Elbsandstein. Erst durch das Dorf hinauf zur Panoramahöhe, dann hinunter nach Bielatal, weiter zum Bernhardstein (ein richtiger Gipfel muss sein) und dann, am Labyrinth vorbei, zum Napoleonstein (der bietet einen sehr schönen Blick Richtung Erzgebirgskamm).

Nur wenige Menschen sind uns begegnet, die Wege waren oft unberührt. Zwei Skiläufer nur, ganz oben auf der Panoramahöhe, eine kleine Gruppe am Bernhardstein und fünf Autos am Labyrinth – das blieb überschaubar.

Die Temperatur lag um die null bis minus zwei Grad. Wind gab es keinen – es war also mucksmäuschenstill im Winterwald.

Und das war herzallerliebst.

Kommentare anzeigen (12) Kommentare anzeigen (12)
    1. Das war es auch, uns wurde ordentlich warm unter der Mütze. Und es reichte dann auch.

      Die Bretteln hatten wir nicht dabei, waren ja überrascht, dass es dort so dolle wintert. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag

Es ist ein Wasserturm

Folgender Beitrag

Nur eine Handvoll Kühe

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.