Radschnellrouten in Kopenhagen

Es gefällt mir außerordentlich, was die Dänen da jetzt betreiben: den forcierten Ausbau exzellenter Schnellstraßen für Radfahrer – nicht zuletzt, um damit Krankheiten vorzubeugen und Gesundheitskosten zu senken.

Mit den Schnellwegen, Dänisch Cykelsuperstier, wollen die Stadt Kopenhagen und die umliegenden Kommunen noch mehr Menschen aufs Rad bringen. Dabei denken die verantwortlichen Politiker nicht allein an weniger Stau und weniger Abgase. Sie schauen auch aufs Geld. Wenn das gesamte Schnellroutennetz steht, hoffen sie auf Einsparungen bei den Gesundheitskosten in Höhe von 40 Millionen Euro pro Jahr.

Undenkbar solch lobenswertes Vorgehen in der unangenehmen, von schnauzbärtigen und bermudabehosten ADAC-Mitgliedern dominierten Gesellschaft hierzulande – von daher sei mit Nachdruck auf diesen Artikel zur weiteren Lektüre verwiesen.


Entdecke mehr von Rappelsnut

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.