Dark Mode Light Mode

Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?

Indem Sie auf die Schaltfläche „Abonnieren“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Bestimmungen zum Datenschutz gelesen haben und akzeptieren.

Rund um die Waitzdorfer Höhe

Bei Waitzdorf lässt es sich schön spazieren. Felsen gucken, Waldbaden und solche Sachen. Eine kleine Runde nur, ein kurzweiliger Spaziergang im Wald, zum dienstfreien Freitag oder wie auch immer. Hauptsache Zeit lassen, durchatmen und die Stille genießen. Es wird Herbst im Wald und das ist auch gut so.

Ich bin erst zur Aussicht gelaufen – das ist ein Pflichtbesuch, wenn man schon vor Ort ist. Die Waitzdorfer Aussicht ist die schönste im ganzen Elbsandstein – Sie wissen das längst und ich wiederhole mich da gerne (die Tafelberge liegen von dort aus besehen wie auf dem Präsentierteller, einer neben dem anderen). Nach dem Abstecher lief ich dann, gegen die Uhr und im Schlenderschritt, eine Runde um die Waitzdorfer Höhe (414 m). Zuerst auf dem Erbgerichtsweg, dann ein Stück auf dem Höllenweg und weiter auf dem Leichenweg. Der sogenannte Wirtschaftsstreifen E brachte mich dann nach Waitzdorf zurück. Hier ließ ich mich zu einer kurzen Einkehr hinreißen (die Schenke liegt verlockend am Wege).

Es ist eine schöne und ausgesprochen ruhige Runde (komoot). Menschen sind mir keine begegnet – da waren nur die Galloways, die dort wohnen, sonst niemand (was jetzt den frühen Vormittag meint). Der gelegentliche Abstecher ins Unterholz wurde maßvoll belohnt. Die Handvoll Pilze, für das Abendessen gerade genug, war besser als nichts. Knochentrocken war der Wald dort oben, das Laub zerfiel zu Staub unter den Sohlen. Ich sah Rüsselspuren, unübersehbar und zuhauf, und einen Bussard nahebei.

So war das am Freitag.

Kommentare anzeigen (3) Kommentare anzeigen (3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag

Rundfunk-Feature: Too Old To Die Young

Folgender Beitrag

Sebnitztal und Gickelsberg

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.