Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Apple/ macOS

  • Hush for Safari blockiert lästige Inhalte

    Hush for Safari ist eine Erweiterung für Safari, die das Laden unerwünschter Inhalte verhindert. Sprich: Lästige Cookie-Abfragen, nicht verlangte Benachrichtigungen und nervende Newsletter-PopUps werden blockiert. Über die Sinnhaftigkeit der Installation muss wohl nicht diskutiert werden. Zusätzlich sei die Kombination von Hush for Safari mit einem guten Adblocker empfohlen. Derer gibt es einige – ich verweise…

  • macOS: Redacted zum Schwärzen und Verpixeln

    Weichzeichnen, schwärzen, verpixeln. Immer wieder kommt es vor, dass in Grafiken und Fotografien sensible Ausschnitte unkenntlich gemacht werden müssen. Ihr kennt das. Und ja, das geht mit diversen Tools und Anwendungen und natürlich führen auch viele Wege nach Rom. Redacted ist für mich die schnellste und einfachste Variante. Bild-Dateien werden via Drag-and-Drop geladen, eines der…

  • KIANO sortiert Fotos nach dem Motiv

    Das Foto-Tool KIANO verfolgt bei der Sortierung der Bildersammlung einen interessanten neuen Ansatz: Es sortiert die Fotos nicht nach Tags oder Datum, sondern nach dem Motiv. Dabei werden die Bilder nach ihrer Ähnlichkeit geordnet und auf einer visuell organisierten Bilderkarte präsentiert. Diese Karte wird beim ersten Start des Tools erstellt, was durchaus etwas Zeit braucht…

  • Apple: Mein Fotostream wohl bald vor dem Aus

    Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise berichten über das baldige Aus für einen der für mich sinnvollsten Dienste im Apple-Universum. „Mein Fotostream“ hält seit Jahren (exakt seit 2011) meine Fotos auf allen Geräten synchron. Das meint alle mit dem iPhone und iPad erstellten oder auf den iMac geladenen Bilder. Lediglich Videos und Live Photos bleiben außen vor,…

  • macOS: GLANCE für den schnellen Blick

    Thema Technik, Thema Macintosh, der optimale Workflow. QuickLook ist für mich eines der wichtigsten und vielgenutzten Tools auf dem Mac. Die Inhalte von Dokumenten und Dateien ansehen, ohne diese zu öffnen – das ist schon wirklich nett. Einziges Problem: Die Palette der von Hause aus unterstützten Dateiformate (also Bilder, Text- und PDF-Dokumente, Mail-Anhänge, Office-Dokumente, Musik-…

  • Mac: Startup-Chime reaktivieren

    Mir fiel es erst mit der jüngsten Neuanschaffung auf, dass der Mac beim Starten keinen Start-Ton mehr ausgibt – den sogenannten Startup-Chime. Und ich war kurz irritiert … Dem Vernehmen nach hat Apple diesen mit den im Jahr 2016 erschienen neuen Modellen schlicht wegrationalisiert. Der mensch startet seinen Rechenknecht jetzt nicht so oft neu –…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.