Apple/ macOS
-
macOS-Updates via Terminal installieren
User, welche die automatische Softwareaktualisierung deaktiviert haben und beim Upate über den App Store die Geduld verlieren, können alternativ die Aktualisierung über das Terminal starten – eine deutlich schnellere Variante. Starten lässt sich der Prozess mit dem Befehl sudo softwareupdate -i -a. Nach Bestätigung desselben mittels Kennwort werden alle anstehenden Updates installiert. Wer sich zuvor…
-
Wetter Live für die Menüleiste
Der mensch braucht am Rechenknecht den schnellen Zugriff auf die Wetterdaten. Ein Klick in die Menüleiste bringt die Aussichten für die nächsten Tage – so soll es sein. Jahrelang habe ich dafür Temps genutzt, ein nützliches Tool, das genau das in ansprechender Form generiert hat. Leider wurde die App-Entwicklung eingestellt, und seit dem 17. April…
-
Twitter-App für den Mac wird eingestellt
Thema Twitter auf dem Mac. Wie heute vermeldet wird die offizielle Twitter-App für macOS ab sofort nicht mehr zum Download angeboten, der Support läuft in 30 Tagen aus. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, auf das aktuell reduzierte Angebot von Twitterrific für den Mac aufmerksam zu machen. Die beliebte und auch von mir hoch geschätzte…
-
Split View für zwei Mac-Apps
Split View steht für zwei Apps, die sich den Mac-Bildschirm teilen. Beide stehen exakt nebeneinander und ermöglichen so das parallele Arbeiten. So weit und so gut, das ist auch nichts Neues. Ich habe das bisher über Mission Control gemacht. Was ich bis heute nicht wusste ist, dass sich diese Funktion auch ganz einfach über das…
-
Unsichtbare Dateien im Finder
Gelegentlich braucht der mensch Zugriff auf die unsichtbaren Dateien im Finder (macOS). Jahrelang habe ich dazu MainMenu verwendet – was sich nun erledigt hat. Seit macOS Sierra lassen sich diese nämlich ganz praktisch via Shortcut anzeigen. Dazu bitte im Finder Cmd+Shift+. (Punkt-Zeichen) drücken und voilà – auf dem macOS-Schreibtisch und in den Finder-Fenstern zeigen sich…
-
Ein Loblied auf den gesicherten Modus
Ich muss das hier notieren, als Notiz für mich und vielleicht hilft es ja auch manch anderen Menschen. Das Update auf macOS High Sierra wollte vor Ort nicht klappen, die Installation brauchte unverhältnismäßig lange und brach dann jeweils nach zwei Stunden ab. Mit dem Hinweis: macOS konnte auf deinem Computer nicht installiert werden. Sollte es…