Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Apple/ macOS

  • HEIF statt JPEG: neue Formate in iOS 11

    Das im September anstehende Hard- und Softwareupgrade verspricht interessant zu werden: Apple stellt mit iOS 11 auf HEIF und HEVC um, das Dateiformat JPEG sowie der aktuelle Videokomprimierstandard H.264 werden in den Ruhestand geschickt. Laut Apple wäre die Kompression mit den neuen Dateiformaten um “bis zu 2-mal besser” als bei den Vorgängern – so soll…

  • Flowstate zwingt zum Schreiben

    Flowstate ist eine neue App für Macs, iPhones und iPads, die zum Schreiben zwingt. Ihre Macher beschreiben sie als die gefährlichste Writing App überhaupt, denn der Grundgedanke hinter der Anwendung ist unbestritten radikal und kompromisslos: Flowstate löscht einfach bislang Geschriebenes, wenn man nicht weitertippt, und verpflichtet also zum weiteren Schreiben. Der Arbeitsablauf ist unter iOS…

  • Wann war die letzte Neuinstallation?

    Nicht wirklich wichtig, aber nett zu wissen: wann wurde macOS das letzte Mal komplett neu installiert (was jetzt genau den Rechenknecht meint, der vor euch steht)? System-Upgrades sind damit nicht gemeint, sondern die wirklich letzte und reine Neuinstallation des Betriebssystems. Ordentliche Nerds müssen so etwas wissen, um ruhig schlafen zu können. Björn von aptgetupdate.de hat…

  • Eine Unterschrift am Mac erstellen

    Ihr kennt das: Verträge, Rechnungen oder sonstwelche Dokumente kommen als PDF auf den Mac und müssen unterzeichnet werden. Also ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen, um sie via Email zurückzuschicken, wenn sie denn nicht via Schneckenpost versandt werden sollen. Das Ganze geht aber auch deutlich einfacher. Dazu bitte das Dokument in der Vorschau-App öffnen und das…

  • Fenster-Management mit Magnet

    Der Fenstermanager Magnet sortiert Mac-Fenster nach Wunsch nebeneinander, untereinander oder maximiert sie und schafft somit Ordnung in Sachen Fensterchaos auf dem Desktop. Ihr kennt das: zahlreiche Anwendungsfenster liegen über- oder nebeneinander und im Vollbildmodus auf dem Schreibtisch, das Durchklicken ist zeitraubend und nervend. Und hier setzt Magnet an: nach der Installation kann man gleich mit…

  • Die Feststelltaste deaktivieren (macOS)

    Versehentlich auf die Feststelltaste kommen und dann alles in Versalien schreiben – das kann ich gut. Eine überaus lästige Angelegenheit, überflüssig und zeitraubend, ihr kennt das. Die einfache Lösung besteht darin, die nervtötende Feststelltaste dauerhaft zu deaktivieren. Dazu bitte die Systemeinstellungen aufrufen und dort den Punkt Tastatur. Rechter Hand den Button Sondertasten klicken und dann…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.