Ausstellung
-
Pirna: Tag der Kunst 2018
Auch in diesem Jahr fand – wie gehabt – am ersten Juli-Wochenende in Pirna der Tag der Kunst statt. Dieser bezog sich in seinem Thema “Das Narrenschiff” auf den Satyreroman Sebastian Brants “Das Narrenschiff” (1494 gedruckt und das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation) – genügend Raum für die Interpretation war also gegeben. Ca. 80…
-
Ausstellung: Schnee von gestern
Malerei und Grafik vor allem, dazu einige Plakate und etwas Druckgrafik auch. Walter Womackas „Am Strand“ etwa – das dürfte jeder kennen. Im Gedächtnis bleiben auch Harald Metzkes „Harlekin“ und „Die Büchse der Pandora“ von Walter Opitz, ebenso wie „Honni`s Lehnstuhl“ von Harald Gallasch. Das sehenswerte Sammelsurium, vom Galeristen eigenhändig zusammengestellt, hat neben diesen Höhepunkten…
-
Das Punk-Museum in Reykjavík
Jede Menge Bilder, Zeitungsausschnitte, Slogans und Symbole. Auf den Bildschirmen laufen Mitschnitte der vergangenen Jahrzehnte. Dazu natürlich die notwendigen Accessoires, sprich Lederjacke, Boots, Aufkleber und so weiter und so fort. Von der Decke hängen Kopfhörer herab, die akustische Eindrücke vermitteln. Ungewöhnlich: Auch Instrumente sind greifbar. Schlagzeug und Gitarre laden dazu ein, sich auszuprobieren. Alf, der…
-
Shangri La – Tag der Kunst
Shangri-La, der sagenumwobene, fiktive Ort im Himalaya. Er steht als Motto über dem diesjährigen Tag der Kunst in Pirna. Ein breites Spektrum an Interpretationen ist damit gegeben, der Vielfalt keine Grenze gesetzt. Die Stadt ist also voller Kunst, mit Straßengalerie und vielen Darbietungen. Malerei, Grafik, Druck, Fotografie, Theater, Musik und Spiel – ein bunter Mix…
-
Günter Starke: Silber
Zugegeben, das war ziemlich knapp. Immerhin haben wir es aber doch noch geschafft, die Ausstellung des Dresdner Fotografen Günter Starke im Kraftwerk Mitte zu besuchen. Der gestrige Sonntag war der letzte Tag. Zu spät also für einen aktuellen Kulturtipp – aber nicht zu spät für einen allgemein geltenden Verweis auf das Schaffen des bekannten Fotografen.…
-
Bergfried, Glockenstuhl und Hoppe
Weesenstein passt immer … Das Schloss erhebt sich majestätisch auf einem Felssporn über dem Müglitztal und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wir schauen einmal im Jahr vorbei – so auch am heutigen Sonntag. Der Anlass war ein besonderer, denn heute fand die letzte Turmführung in diesem Winter statt. Interessant zu wissen: das Haus…