Ausstellung
-
Die Wölfe sind zurück
Seit gestern gilt es vor der Frauenkirche zu Dresden eine eindrucksvolle Ansammlung garstiger Wolfsmenschen zu betrachten. Das ist nun leider als solches (wenn man so will und mit Blick auf die allmontäglichen Aufmärsche nicht integrationswilliger und intoleranter Dresdner Außenseiter) nichts Neues – eher trauriger Alltag – steht hier und jetzt jedoch für ein interessantes Kunstprojekt,…
-
Weihnachten im Landschloss
Im Landschloss Pirna-Zuschendorf gilt ist derzeit wieder eine kleine und liebevoll gestaltete Weihnachts-Ausstellung zu bestaunen. Wir haben sie uns heute angesehen und können den Besuch hiermit ausdrücklich empfehlen. Allein schon das Zuschendorfer Ensemble von Renaissance-Schloss, Park und Kirche spricht für sich und ist immer einen Besuch wert. In den romantischen Räumen des Schlosses fühlt man…
-
Bomben auf Pirna
Unter diesem Titel erinnert das Stadtmuseum mit einer Kabinettausstellung an den 19. April 1945, jenen Tag im Frühjahr 45, an welchem Pirna in das Visier alliierter Bomberverbände geriet. Es folgte der schwerste Luftangriff, den die Stadt, (als solche ein strategisch wichtiger Knotenpunkt an der Bahnlinie Dresden – Prag) während des Zweiten Weltkrieges erlebte. Insbesondere die…
-
Dig, Dag, Digedag
Das nenne ich eine Erfolgsgeschichte: 223 Hefte in zwei Jahrzehnten (1955 – 1975), und obwohl die Auflage monatlich mehr als 600.000 Stück betrug, konnte die Nachfrage nie wirklich erfüllt werden. Die Digedags waren auch für mich ein Teil meiner Kindheit – unvergessen die oft vergebliche Hoffnung auf ein Heft am Kiosk, und als dann endlich…
-
Kunstmeile Pirna
Am vergangenen Wochenende fand in der Altstadt zu Pirna der 13. Tag der Kunst statt. Auch in diesem Jahr nutzten viele Künstler_innen die Gelegenheit, ihre Werke zur Schau zu stellen, um somit hoffentlich bleibende Eindrücke bei den Passanten hinterlassen zu können. Das besondere an diesem Ereignis ist der Umstand, dass die Künstler oftmals in Räumen,…
-
Dresden in den 1960ern
Wer dieser Tage in der Dresdner Neustadt unterwegs und am Thema interessiert ist, sollte sich die kleine Auszeit genehmigen und einmal in das Atelier “Starke Fotografen”, Louisenstraße 6, hineinschauen. Grund dafür ist eine kleine Auswahl interessanter Fotografien von Siegfried Huth, welche Dresden Ende der 50er/ Anfang der 60er Jahre zeigen. Vornehmlich steht das Stadtzentrum im…