Deutschland
-
Zur Stadtratswahl in Pirna
Am vergangenen Sonntag fanden vor Ort neben der Neuwahl des Europäischen Parlaments auch die Kommunal- und Kreistagswahlen statt. Das Ergebnis der Stadtratswahl für Pirna steht im Kontext zum gesamtsächsischen Fiasko und lässt sich kurz und knackig auf den Punkt bringen: Es ist beschämend. Die Abdrift in die nationalistische Ecke scheint unaufhaltsam, Dummheit und Bosheit grassieren…
-
Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Spätestens zum sogenannten Fest der Liebe sollten wir die Spendenkassen gemeinnütziger Vereine und Organisationen zum Klingeln bringen. Ich möchte mich da nicht ausnehmen, helfe gerne und habe aus der Vielzahl ehrenwerter Spendenaktionen drei ausgewählt, mit denen ich mich gut identifizieren kann. Mission Lifeline e. V. Das Anliegen dieses ehrenwerten Vereins ist hinlänglich bekannt und mit…
-
Florian Huber: Kind, versprich mir, dass du dich erschießt
Ich habe gelesen: “Kind, versprich mir, dass du dich erschießt: Der Untergang der kleinen Leute 1945” von Florian Huber. Deutschland, Ende April 1945. Während sich Adolf Hitler in Berlin eine Kugel in den Kopf schoss, strömten im Städtchen Demmin scharenweise normale Leute, Frauen, Männer und Kinder in Flüsse und Wälder, um sich dort umzubringen. Dieser…
-
Gib den Parteien keine Daten!
Da ich keine unaufgeforderte Wahlwerbung in meinem Briefkasten finden möchte, habe ich heute der Weitergabe meiner Daten an die Parteien widersprochen. Ihr solltet das auch tun, und das möglichst schnell. Der Hintergrund ist folgender: Sechs Monate vor der Bundestagswahl dürfen Parteien und Wählergruppen nach dem Bundesmeldegesetz Daten von Wahlberechtigten erfragen und für den Wahlkampf nutzen.…
-
Er ist wieder da
Wir erinnern uns an die Romanvorlage: im Sommer 2011, 66 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, erwacht Adolf Hitler auf dem Gelände des ehemaligen Führerbunkers in Berlin. Er wirkt ein wenig ramponiert, riecht nach Benzin – scheint jedoch bei bester Gesundheit. Für seine “Wiedergeburt” gibt es keine Erklärung. Hitler sieht sich nun allerdings mit…
-
Hilfe für Flüchtlinge
Die Flüchtlinge in Heidenau – unter ihnen viele Familien aus Syrien und dem Irak – sind auf unsere Unterstützung angewiesen. Wer vor Ort helfen möchte wendet sich bitte an das Deutsche Rote Kreuz oder die Aktion Zivilcourage e. V., die gemeinsam die Koordinierung aller eingehenden Spenden und Hilfsangebote verantworten. Alle weiterführenden Informationen finden sich auf…