Elbe
-
Morgens am Fluss
So war das vor einigen Tagen. Inzwischen schaut es etwas anders aus. Die milden Temperaturen, die damit einhergehende Schneeschmelze und der Regen führen dazu, dass die Pegel an der Elbe und ihren Nebenflüssen steigen. Heute morgen sieht es in Pirna so aus, der Pegel steht bei 402 cm. Gut möglich, dass im Laufe des Tages…
-
Mitten in der Woche
Ganz klassisch mit der Fähre hinüber nach Copitz und dann über Wehlen nach Rathen radeln. Dort scheint die Sonne immer und der linkselbische Radweg ist in Obervogelgesang ohnehin gesperrt. Am Flußufer einen Graureiher und einen nackten Mann gesehen. Nach der Ankunft in Rathen durch den Ort spazieren und das Rad am “Haus des Gastes” parken.…
-
Tief verschneite Felsenwelt
Das Elbtal und die Rathener Felsenfest – die klassischen Bastei-Blicke. Einmal im Jahr muss das sein. Wir schreiben Sonntag, den 17. Januar 2016. Minus ein Grad Celsius, leichter Schneefall bei absoluter Windstille. Der Winter hat nun endgültig Einzug gehalten.
-
-
Die Kleine Bastei
Die Kleine Bastei ist ein imposanter Aussichtspunkt oberhalb von Schmilka. Von 276 m Höhe bietet sich ein breiter 180° Panoramablick über das Elbtal sowie zu vielen Steinen und Tafelbergen – als da wären (und in den Bildern zu sehen) der Zirkelstein und die Kaiserkrone, die Zschirnsteine und die Schrammsteinkette. Eine Pausenbank lädt zum Verweilen ein.…
-
Niedrigwasser
Die Elbe führt in diesen Tagen extremes Niedrigwasser. Die Gelegenheit für mich, endlich einmal den sogenannten Hungerstein aufzusuchen. Ich muss zugeben, dass mir die Existenz desselben bis vor kurzem nicht bekannt war. Der gut versteckte Stein fand jedoch unlängst Beachtung in der Lokalpresse – anhand der dort gezeigten Fotos und Koordinaten war es dann ein…