Elberadweg
-
The Cheers Beachbar
Pirna verfügt seit dem Frühjahr über eine Beachbar. Gestern hatten wir endlich die Gelegenheit für einen Besuch und haben sie für euch getestet. Sommerfeeling direkt an der Elbe Zu finden ist das Lokal direkt am Elbufer, respektive am Elberadweg neben dem Bootshaus des Pirnaer Rudervereins 1872 e. V.. Mit geschätzten 50 gemütlichen Außenplätzen (auf den…
-
Einmal hin und wieder zurück
Gestern Abend wurde der Anradel-Beschluss verkündet und heute wurde er in die Tat umgesetzt. Ziemlich spät, möchte man meinen, und also schiebe ich die Gesundheit vor, um die es zur Zeit nicht zum Besten steht, und dazu die immer noch etwas niedrigen Temperaturen. Der mensch möchte nicht dick eingemummelt auf dem Rad sitzen, mein Verständniss…
-
Dies und das und jenes
Dreierlei sei hiermit kurz erwähnt, querbeet und alles nichts von Belang, nur als kurze Notiz für so Menschen, die es genau wissen wollen. Und für mich auch (Sie glauben ja gar nicht, wie oft ich hier nachschlage, um die Dinge aus der Erinnerung zu holen). Auf die sonst üblichen Spazierbilder wird heute verzichtet. Pirna ist…
-
Die Dörfer im Nordosten
Es ergab sich eine Radtour zum dienstfreien Dienstag. Die hier notiert sein muss, in diesem kleinen Tourentagebuch. Denn dafür ist es ja da, dieses Weblog. Die Tour war gefällig, führte von der Haustür bis zur Haustür und lag nordöstlich von Pirna. Über die Dörfer galt es zu fahren und durch den Elbsandstein zu rollen –…
-
Über Loschwitz ins Hochland
In der neunten Stunde ließ der Regen nach. Kurz nach zehn stieg der mensch dann auf das Rad. Es galt zu pedalieren. Eine schöne Runde, von der Haustür bis zur Hautür. Wohlfeil, mit der Sonne im Herzen und dem Helm auf dem Kopf. Zunächst der Radweg an der Elbe. Heidenau, Dresden und dort das Blaue…
-
Auf ein Bier nach Dolni Zleb
Oder auch: Mal eben schnell zur Nasenuhr … Der Elberadweg ist unter der Woche nur mäßig befahren (und die großen Ferien haben noch nicht begonnen) – was das Pedalieren zu einer angenehmen Sache macht. Denn einmal im Jahr gilt es gen Osten zu fahren, mal eben schnell über die Grenze zu radeln, um dort drüben…