Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Elberadweg

  • Dies und das und jenes

    Dreierlei sei hiermit kurz erwähnt, querbeet und alles nichts von Belang, nur als kurze Notiz für so Menschen, die es genau wissen wollen. Und für mich auch (Sie glauben ja gar nicht, wie oft ich hier nachschlage, um die Dinge aus der Erinnerung zu holen). Der Beitrag wird zudem von vier Spazierbildern garniert, die gezeigt…

  • Nach Dolni Zleb und wieder zurück

    Auf ein Bier nach Dolni Zleb – das war der Plan. Das andere Land, das gelobte Land, was zumindest die Eisenbahn und das gute Böhmische meint, gilt es immer wieder zu besuchen. Zumal es ja in unmittelbarer Reichweite liegt … Gesagt, getan, die Zeit war gegeben, also ab auf das Rad und Richtung Osten gestrampelt.…

  • Unten am Fluss

    Unten am Fluss, so man den Elberadweg in der großen Stadt benutzt, trifft man früher oder später auf eine der drei Elbfähren. Diese sind äußerst praktisch, wenn, beispielsweise nach einem Spaziergang, der Weg auf die andere Seite des Flusses abgekürzt werden soll und/ oder eben gerade keine Brücke nahebei zu finden ist. Ich mag es…

  • Samstag und Sonntag

    Zuerst der Samstag Wir haben ein Konzert besucht. Hurra! Endlich wieder einmal handgemachte Musik, endlich wieder Rock ‘n’ Roll – laut und direkt auf die Ohren. Evil Conduct spielte in Dresden. Die Karten habe ich vor zweieinhalb Jahren gekauft. Eigentlich sollte das Konzert im März 2020 stattfinden, wurde aber – Corona bedingt – mehrmals verschoben.…

  • Durch den Kohlgrund zur Elbe

    Der mensch hat den ersten Urlaubstag im Sattel verbracht. Was jetzt den Elektro-Drahtesel meint und auch nur zweieinhalb Stunden – doch immerhin und wenigstens das. Eine nette Ausfahrt war das, kurzweilig, unterhaltsam und zum Wohlfühlen auch. Erklärtes Ziel war der Elbsandstein – mit wehendem Haar ging es vom Plateau (an dessen äußerstem Ende die Basteifelsen…

  • Dies und das vom Wochenende

    Zuerst der Samstag Anradeln war angesagt. Nichts Gewaltiges. Sondern pures Genußradeln. Über Wehlen nach Rathen. Einfach so. Im Sonnenschein, versteht sich. Also die rechte Elbseite. Dank des fürderhin geltenden 15 km Radius war es sehr ruhig auf der Strecke. Auf den Wiesen standen die ersten Frühblüher. Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge. Natürlich nur vereinzelt und zaghaft, aber…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.