Elberadweg
-
Durch die Kornkammer Sachsens
Es gibt da diesen Radrundweg, der durch die Lommatzsche Pflege, eine Hügellandschaft im Mittelsächsischen, die wegen ihrer fruchtbaren Böden auch als Kornkammer Sachsens bekannt ist, führt. Wir sind ihn am Montag gefahren, um die mir unbekannte Gegend ein wenig zu beschnuppern. Gute 30 Kilometer ist er lang, eine leichte Tour, fast gänzlich auf Asphalt und…
-
Spazieren an Ostern
Der Elbhang sollte es sein, dort, wo die Sonne immer scheint, also rechtselbisch. Im Nahbereich ginge das gerade so bis Rathen, da würden sich die Weißen Brüche oder auch der Steinbruchpfad empfehlen. Auf Wunsch einer einzelnen Dame sind wir dann den Letzteren gegangen. Mir war das recht, zuletzt war ich vor anderthalb Jahren dort und…
-
Bergauf, bergab und zurück geradeaus
So ließe sich der Charakter meiner gestrigen Strecke in einem Satz beschreiben … Man beachte das Höhenprofil. Im Konkreten sah das dann so aus: Mit der Bahn bis Stadt Wehlen fahren, mittels Fähre übersetzen und dann über den Schwarzberggrund und den Steinernen Tisch zur Bastei hinauf steigen. Ich nahm die üblichen Aussichten mit und stieg…
-
Einmal Decin und zurück
Das macht knapp 90 Kilometer (exakte 88,4), von Haustür bis Haustür, ab Pirna natürlich und mit einmal Anschlagen am Bahnhof, beinahe jedenfalls, in Děčín. Wir haben das für Sie getestet – an einem wunderschönen Sonntag im August. Einfach nur geradeaus fahren, der Sonne entgegen, das können wir gut. Und es rollte bestens, trotz Gegenwind und…
-
Ein erstes Warm-up
Anradeln. Wir schreiben Mitte März, da passt das ganz gut. Und die Sonne schien auch. Zunächst jedenfalls. Also ab in den Sattel. Und Start von der Haustür. Hinauf zum Stadtwald und durch diesen hindurch. Der Stich nach Krietzwitsch und dann ein Stück Bundesstraße. Bis zum Abzweig Richtung Bielatal, später dann links der Feldweg. Langenhennersdorf und…
-
eMTB-Tour Numero zwei
Wieder von der Haustür. Nicht ganz so weit und lang, denn der mensch hat ja auch noch etwas anderes zu tun. Im Fazit aber drei wunderbare Stunden bei Mutter Natur. Zuerst der Mockethaler Grund. Weiter in der Herrenleite, um dann den alten Waldweg nach Dorf Wehlen hinaufzuhecheln. Am Waldrand ein Päuschen. Landschaft und Natur wirken…