Elberadweg
-
Anradeln bei schönstem Sonnenschein
Seit ein paar Tagen ist es Frühling, die Natur explodiert förmlich. Höchste Zeit also, den Drahtesel aus dem Keller zu holen. Entstauben, Luft pumpen, ein bissel Öl auf die Kette und schon geht es los. Das Wetter war ideal für eine erste Spritztour, und der Elberadweg – so schön unter der Woche – noch gähnend…
-
Rasante Abfahrt
Gleich noch eine Radtour, und dieses Mal durfte ich sogar in der großen Gruppe mitfahren. Wobei Gruppe hier für 25 Leute steht. Eigentlich nicht mein Ding, aber heute passte das. Zum Ausflug der Kulturschaffenden, die auch mal einen Tag für sich brauchen. Ein Betriebsausflug also – mit den lieben Kollegen. Eine wirklich reizvolle Tour war…
-
Mitten in der Woche
Ganz klassisch mit der Fähre hinüber nach Copitz und dann über Wehlen nach Rathen radeln. Dort scheint die Sonne immer und der linkselbische Radweg ist in Obervogelgesang ohnehin gesperrt. Am Flußufer einen Graureiher und einen nackten Mann gesehen. Nach der Ankunft in Rathen durch den Ort spazieren und das Rad am “Haus des Gastes” parken.…
-
Regenradeltour im Elbtal
Nur dieses eine Foto belegt unsere gestrige Tour, die wenigen anderen sind schlicht nicht verwertbar. Zu wenig Licht, und vor allem viel zu viel Wasser von oben. Der oben zu sehende Blechmann ist übrigens ein witziger Wasserspender – man muss seine rote Nase drücken, um frisches Trinkwasser zu bekommen. Und sein Standort am Elberadweg an…
-
Radeln im Sonnenschein
Mit der Bahn von Pirna bis Krumhermsdorf, dort das Rad besteigen und hinunter nach Lohsdorf fahren. Weiter durch das wildromantische Schwarzbachtal bis Kohlmühle und dann hinein nach Rathmannsdorf … Dort an der FORELLE rasten – es gibt frisch geräuchertes Forellenfilet (neben anderen Köstlichkeiten). Schandau links liegen lassen und rechts herum nach Prossen, um auf den…
-
Schandau, Tetschen und zurück
Kein Sport, sondern eine gemütliche Rad-Tour zum Urlaubsausklang. Gestartet sind wir in Bad Schandau, haben das Kraftfahrzeug auf dem P+R-Parkplatz am Bahnhof abgestellt (das derzeitige Debakel auf dem Radweg zwischen Königstein und Schandau ist zuviel des Guten und die Bundesstraße keine Alternative). Von dort ging es dann mit angenehmem Rückenwind hinauf in das Elbtal ……