Elbsandstein
-
Die Pohlshörner, die Buschmühle und die Kleinsteinhöhle
Zum Feiertag liefen wir eine schöne Runde in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Wir begannen unsere Wanderung am gestern wenig frequentierten Parkplatz Sturmbauers Eck und stiegen über einen schmalen Pfad und zahlreiche, gefallene Bäume (Brandheideschlüchte) aus dem Tal hinauf. Erstes Ziel war das Kleine Pohlshorn (417 m), dessen Gipfel wir erklommen um von oben dann auf…
-
Wir sind Touristen
Wir kommen, wir schauen, wir gehen – am Ende sind wir doch alle nur Touristen. Von der hehren Vorstellung, nur dort wirklich gewesen zu sein, wo man zu Fuß oder mit dem Rad hingekommen ist, muss ich mich langsam verabschieden. Die Bastei und der Heitere Blick Wir hatten einige dieser touristischen Auftritte in den letzten…
-
Einmal hin und wieder zurück
Gestern Abend wurde der Anradel-Beschluss verkündet und heute wurde er in die Tat umgesetzt. Ziemlich spät, möchte man meinen, und also schiebe ich die Gesundheit vor, um die es zur Zeit nicht zum Besten steht, und dazu die immer noch etwas niedrigen Temperaturen. Der mensch möchte nicht dick eingemummelt auf dem Rad sitzen, mein Verständniss…
-
Franzosenkreuz und Kalbenhof
Leichte und lockere Spaziergänge stehen auf der Agenda. Und also war der Sonntag ein Wandertag (den Umständen entsprechend) und muss hier erwähnt werden. Lahedo war das Ziel, was hier Langenhennersdorf meint, unweit und südlich von Pirna gelegen – es war quasi ein kurzweiliger Spaziergang vor der Haustür. Die bessere Hälfte und ich starteten inmitten des…
-
Im Basteigebiet
Zum Sonntag, diesem vorgezogenem Wahlsonntag in ’25, liefen wir (nach dem Besuch des Wahllokals) eine nette und erbauliche Runde im noch winterlich geprägtem Basteigebiet. Unser Startpunkt fand sich in Rathewalde unweit des Bades. Wir gingen Richtung Amselgrund, passierten die immer wieder urig anmutende Rathewalder Mühle und wechselten auf den Rathewalder Fußweg. Der Gansweg brachte uns…
-
Samstag und Sonntag
Anbei ein kurzer Rückblick auf das vergangene Wochenende. Zuerst der Samstag 12 Stunden Schlaf am Stück. Dann Budenschwung und Einkauf. Zwei frisch geschlachtete Forellen am Lachsbach. Später dann Forelle Müllerin (die gute Butter, der Knobi) auf dem Teller. Zum Abend hinüber in die kleine Sternwarte in Graupa. Einem Vortrag lauschen (Die Venus, der heiße Planet)…