Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Elbsandstein

  • Immer entlang der Wesenitz

    Von der Buswendeschleife geradeaus in den Liebethaler Grund – zuerst am Wagner-Denkmal, dann an der Loch-und der Daubenmühle vorbei. Weiter durch Lohmen bis zum Steinbruch und gleich darauf zur Wasserkraftanlage Niezelgrund. Auf der Förster-Brücke die Wesenitz queren und hinauf zum Mühlsdorfer Koordinatenstein, um dann oberhalb von Mühlsdorf die nur wenig befahrene Straße zurück nach Liebethal…

  • Der Obere Fremdenweg

    Der Obere Fremdenweg ist ein alter Pfad auf dem Kleinen Winterberg, der lange gesperrt war und erst kürzlich wieder freigegeben wurde. Er führt zu einem historischen Jagdpavillon, der anno 1818 als Ersatz für ein hölzernes Gebäude aus dem Jahre 1558 errichtet wurde. Bis dato war der Pavillon offiziell nur über einen Kletterweg erreichbar – wir…

  • Um den Rauenstein herum

    Anfang Januar lockerte sich am Rauenstein eine Felsplatte und stürzte mit Vehemenz zu Tale. Gut 30 Kubikmeter Sandstein schlugen nach 15 Metern Fall auf dem Waldboden auf, rissen Bäume mit sich und zerfielen in zahlreiche kleine und größere Brocken. Es kam niemand zu Schaden – ein bekannter Dresdner Schauspieler war jedoch unmittelbar in der Nähe…

  • Gestern auf dem Hohen Schneeberg

    Wir haben das Auto in Rosenthal an den Zollhäusern abgestellt und sind von dort durch den Wald nach Sneznik (Schneeberg) gelaufen, um dem Plateau des nahebei gelegenen Hohen Schneeberges (722,8m) einen Besuch abzustatten. Zur Mittagszeit ergab es sich dann gar, dass die Wolkendecke aufriss. Mit soviel Himmelblau und Sonnenschein haben wir wahrlich nicht gerechnet. Die…

  • Tief verschneite Felsenwelt

    Das Elbtal und die Rathener Felsenfest – die klassischen Bastei-Blicke. Einmal im Jahr muss das sein. Wir schreiben Sonntag, den 17. Januar 2016. Minus ein Grad Celsius, leichter Schneefall bei absoluter Windstille. Der Winter hat nun endgültig Einzug gehalten.

  • Hohnstein-Brand-Gautschgrotte

    Das Ziel meiner gestrigen Wanderung war die Brandaussicht. Der letzte Besuch dürfte an die drei Jahre her sein, und die Bedingungen waren günstig: Himmelblau und klare Sicht bis zum Ende des Horizonts. Höchste Zeit also, in die Wanderstiefel zu steigen und wieder einmal dort vorbeizuschauen. Das Auto stellte ich auf dem zentralen Parkplatz der Burgstadt…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.