Elbsandstein
-
Rosenthal und Lampertsstein
Überraschend hatte ich heute doch noch die Zeit für eine kleine Runde im (aus Gründen) abseits gelegenen Busch. Dazu fuhr ich ins Bielathal und stellte das Kraftfahrzeug in Rosenthal (am alten Gemeindehaus – nahebei das Bad) ab. Dann lief ich die Alte Tetschener Straße bis zum Waldrand und folgte dem ausgewiesenen Naturlehrpfad hinauf zum Schleifersberg…
-
Häntzschelstiege und Carolafelsen
Es ist schon ein gutes Weilchen her, dass der mensch die Häntzschelstiege gegangen ist – genau genommen knappe neun Jahre (Mai 2005). Von daher war es an der Zeit, neuerlich hinaufzusteigen und zu schauen, ob der Mann denn noch hindurch passt – durch den wahrlich engen Spalt. Und um es gleich zu sagen: der Aufstieg…
-
Rund um die Thorwalder Wände
Gestern bin ich meine dritte Runde im Gebiet des Großen Zschandes gelaufen – noch etwas weiter hinten, noch tiefer im finsteren Busch und auf ganz und gar einsamen Wegen … Gestartet bin ich einmal mehr an der Neumannmühle im Kirnitzschtal, lief wie gehabt das Tal des Großen Zschandes hinauf bis zum Zeughaus. Dann folgte ich…
-
Zwischen dem Großen und dem Kleinen Zschand
Goldsteig, Heringsloch und das Hintere Raubschloß. Wer damit etwas anzufangen weiß, wird unschwer erraten können, dass der mensch den gestrigen FREItag einmal mehr im Gebiet des Großen Zschandes verbracht hat. Ausgangspunkt war erneut die Neumannmühle im Kirnitschtal. Flinken Fußes ging es hinauf zum Zeughaus, um dort rechts abzubiegen und via Roßsteig hinauf zum Goldstein zu…
-
Teichstein, Weberschlüchte und Webergrotte
Ich habe den gestrigen FREItag im Elbsandstein verbracht – bei Himmelblau und auf alten, abgelegenen Pfaden. Den Personenkraftwagen stellte ich auf dem Wanderparkplatz an der Neumannmühle im Kirnitschtal ab (drei Euro Gebühr) und lief dann noch das kleine Stück bis zur Buschmühle. Hinter dem Mühlenanwesen geht es den Hang hinauf zur Buschmüllers Räumicht, dann weiter…
-
Zum Kleinen Bärenstein
Eine weitere stadtnahe Runde, die zu jeder Jahreszeit passt … Dazu stellen wir das Kraftfahrzeug ganz oben in Struppen ab, laufen dann den Panoramaweg Richtung Osten. Alsbald führt der befestigte, aber so gut wie gar nicht befahrene Weg nach links und dann schnurstracks nach Naundorf hinüber. Am Dorfrand angekommen (am LPG-Gebäude) schlagen wir einen rechten…