Elbsandstein
-
Mit Freunden und Hunden zur Götzingerhöhe
Wir liefen in der kleinen Gruppe. Zu dieser zählten: zwei pechschwarze Labradore, drei illustre Damen und zwei rüstige, ältere Herren. Verabredet war eine kleine Runde bei Neustadt (in Sachsen) – als Startpunkt wurde der Park- und Rideparkplatz am dortigen Bahnhof gewählt. Erklärtes Ziel war die uns bis heute unbekannte Götzingerhöhe (423 Meter, ein Aussichtspunkt mit…
-
Das Frühstück auf dem Lilienstein
Der mensch ist keine Lärche, das frühe Aufstehen ist nicht meins. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Punkt vier Uhr der Wecker. Raus aus den Federn und die Rucksäcke packen. Eine Tasse Bohnenkaffee. Vier Uhr dreißig gehts los, das Automobil, Richtung Elbsandstein. Kurz nach Pirna die Vollbremsung, ein Damtier wechselt auf die andere Seite, Glück gehabt,…
-
Die Dörfer im Nordosten
Es ergab sich eine Radtour zum dienstfreien Dienstag. Die hier notiert sein muss, in diesem kleinen Tourentagebuch. Denn dafür ist es ja da, dieses Weblog. Die Tour war gefällig, führte von der Haustür bis zur Haustür und lag nordöstlich von Pirna. Über die Dörfer galt es zu fahren und durch den Elbsandstein zu rollen –…
-
Teufelskammer, Teufelsschlüchte und Teufelsküche
Der Sonntag war ein Wandertag. Ein lang verabredeter Wandertag. Mit lieben Mitmenschen und egal, bei welchem Wetter. Angesichts der aktuell höchst unangenehmen Temperaturen entschieden wir uns für die kühlen Gründe und liefen eine Runde, die ich im Frühjahr schon einmal gegangen bin. Also von Dorf Wehlen (mit Kälberschau am Milchhof Fiedler, das Stadtkind war begeistert)…
-
Kleincotta und die Kleine Bastei
Kleincotta (auch Cotta B) bildet in Gemeinschaft mit Großcotta (Cotta A) den Ort Cotta, der als ein Ortsteil der Gemeinde Dohma gilt. Das Dorf zählt um die 820 Einwohnerinnen, ist malerisch am weithin sichtbaren Cottaer Spitzberg gelegen und somit ein idealer Startpunkt für eine Wanderung in die nähere Umgebung. Der Spaziergang ins Dorf lohnt durchaus.…
-
Von Cunnersdorf ins Polenztal
Die Gemarkung Cunnersdorf (Hohnstein) ist solch ein Ort, der auch bei bestem Wanderwetter und in den Sommerferien Ruhe und Frieden verspricht. Ich weiß darum, war ja schon einige Male in der Gegend und habe sie gestern neuerlich aufgesucht – für eine illustre Runde in malerischer Landschaft. Vom Dorfrand Cunnersdorf führt der Wendischauweg hinaus auf die…