Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Elbsandstein

  • Teufelsgrund und Heringshöhle

    Einmal mehr nach Dorf Wehlen, der Parkplatz am Ortsausgang, an der Wehlener Straße. Die Runde führt gen Osten und gegen die Uhr. Der Milchhof Fiedler, Milch und mehr. Die Basteistraße führt dann wieder aus dem Ort hinaus. Es folgen die Wiesen, hüfthoch steht das Gras. Der Pfad ist ausgewiesen und nicht zu verfehlen. Auf der…

  • Zwei Steine und der Schneebergblick

    Das Wochenende. Ein sonniger Vormittag, vielversprechend. Wir starten mit dem üblichen Schönwetter-Stau in Pirna. Die Landeshauptstadt rollte in Kolonne in die Sächsische Schweiz. Eine Viertelstunde später die 172 bis Königstein, dann rechts hinauf nach Pfaffendorf und weiter nach Cunnersdorf. Am Gasthof der Parkplatz. Der Lindhornweg führt aus dem Dorf hinaus. Es folgte der Bogen zum…

  • Krumhermsdorf und Lohsdorf

    Ein dienstfreier Sonntag – welch seltenes Glück! Das Frühstück ward ein Spätstück, es klarte merklich auf und so starteten wir erst gegen Mittag in den Tag hinein. Wir fuhren nach Krumhermsdorf, das als solches keine 500 Einwohner zählt und heute als ein Ortsteil von Neustadt in Sachsen einzuordnen ist. Die Alte Geleitstraße führte uns, gepaart…

  • Mal eben schnell ein Tafelberg

    Für kurze Zeit bei Mutter Natur. Der nächstgelegene Tafelberg, gute 300 Meter hoch und hier schon oft erwähnt, liegt nicht weit weg und ist immer wieder schnell erlaufen. Von oben hat es eine vorzügliche Aussicht: im Norden das Elbtal mit dem Basteimassiv, im Süden die Bärensteine und östlich gelegen das Dorf Weißig, der Königstein und…

  • Kochemoor und Kacheteich

    Markersbach, im Tal der Bahra gelegen und seit dem Januar 1999 ein Ortsteil der Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel, war der Ausgangsort der heutigen Wanderung. Mit knappen siebeneinhalb Kilometern war diese nicht gar so lang, muss aber, ob der Ruhe und des malerischen, wahrlich zauberhaften Winterwaldes, hier im Blog erwähnt werden. Wir gingen mit Freunden, es wurde…

  • Drei Höhlen und zwei Dörfer

    Sonntag war es, der Elbsandstein rief und wir folgten seinem Ruf. Fuhren hinüber nach Kleinhennersdorf, wählten den vor dem Ort gelegenen Parkplatz und liefen eine schöne Runde. Begleitet hat uns ein kräftiger Böhmischer Wind, mit tiefhängenden Wolken und gefühlten Temperaturen, die deutlich unter den realen lagen. Hinunter zum Liethenbach und dann hinauf nach Koppelsdorf –…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.