Fotografie
-
Acht Verweise
Acht Verweise zu acht sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der allgemeinen Ermunterung, Inspiration und Information.
-
Der Spion am Fensterkreuz
Was jetzt nur sekundär diejenige Person meint, welche hinter der Gardine hervorlugt, sondern primär einen oder oftmals auch zwei kleine Außenspiegel, welchen die Altvorderen zum Zwecke der Information am äußeren Fensterrahmen montiert hatten. Diese Spiegel waren dereinst (Sie werden sich erinnern: es gab eine Zeit vor dem Rundfunk und dem Fernsehen) häufig zu sehen und…
-
Historische Fotos zur freien Verwendung
In alten Fotosammlungen zu stöbern ist ein wahres Vergnügen, im verstaubten Karton oder erst recht im Netz … Noch schöner wird dieses, wenn der mensch einzelne Bilder daraus auch legal verwenden darf. Seit einigen Tagen sind nun zwei weitere Sammlungen online verfügbar und ohne Kosten und Einschränkungen nutzbar (selbst bei kommerzieller Verwendung) und sollen hiermit…
-
Sechs Verweise
Sechs Verweise zu sechs sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der allgemeinen Inspiration, Information und Ermunterung.
-
Harald Hauswald – Erinnerung ausgegraben
Im Leonhardi-Museum zu Dresden wird derzeit eine sehenswerte Fotoausstellung präsentiert, deren Besuch ich hiermit wärmstens empfehlen möchte. Harald Hauswald – Erinnerung ausgegraben | Fotografien 1976–1990 Harald Hauswald begann Anfang der 70er eine Fotografenlehre in Radebeul, siedelte 1977 nach Berlin um und arbeitete in den verschiedensten Branchen, etwa als Heizer, Restaurator, Fotolaborant und immer wieder auch…
-
Auf offener Straße
In Rostock macht derzeit eine bemerkenswerte Fotoausstellung von sich reden … Das Kulturhistorische Museum der Stadt präsentiert dieser Tage diverse historische Fotografien aus seiner umfangreichen Sammlung. Unter dem Titel “AUF OFFENER STRASSE. ROSTOCKER STADTBILDFOTOGRAFIE DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS” werden vorwiegend Bilder ausgestellt, die um die Jahrhundertwende herum entstanden und vor allem markante Plätze und…