Frühling
-
Die kleine Hochlandrunde
Nicht weit von Pirna, und landschaftlich reizvoll gelegen – das Schönfelder Hochland. Diese kleine Runde geht dort immer, wenn das Zeitfenster für eine ordentliche Wanderung nicht ausreicht. In Schönfeld am Schloss kann man noch kostenfrei parken. Dann nach Malschendorf laufen, im Dorf links halten Richtung Meixmühle (geradeaus führt der Weg nach Pillnitz). Aus dem Ort…
-
Erste Frühlingsboten
Wer Jahr um Jahr den ersten Schnee am Schlossberg dokumentiert, der sollte auch ein Auge auf das Erscheinen der ersten Frühlingsboten haben … Ich bin spät dran in diesem Jahr, die ersten Frühblüher waren hier schon vor 14 Tagen zu sehen. Allein, es fehlte an Zeit und Muße, diese auch im Lichtbild einzufangen. Von daher…
-
Durch Wald und Flur zum Keulenberg
Sonntag ist Wandertag, und sie sagte, eine andere Landschaft wäre auch mal wieder schön. Also kein Elbsandstein. Dafür Richtung Lausitz, aber nicht zu weit, sondern erstmal durch Pulnitz hindurch und dann nach Oberlichtenau. Dort fand sich ein (kostenfreier) Parkplatz, an der Pulsnitz und unweit von Kirche und Friedhof. Wir liefen zum Schloss Oberlichtenau hinauf, belasen…
-
Uttewalder Grund und Steinerner Tisch
Sonntag ist Wandertag! Also die Wanderschuhe geschnürt und ab in den Wald. Das Wetter? Schietegal, es ist April, und das ist gut so. Wir nehmen es so, wie es halt kommt. Das Automobil wurde auf dem Wanderparkplatz in Uttewalde abgestellt. Von dort ist der Uttewalder Grund schnell erreicht. Wir wandten uns nach links Richtung Uttewalder…
-
Trebnitzgrund und Böhmischer Steig
Wir waren lange nicht im Trebnitzgrund. Eigentlich ist das sträflich, denn der Besuch desselben lohnt unbedingt, zählt er doch zu den längsten naturnahen und unverbauten Flussläufen Sachsens. Der Trebnitzgrund hat – wie das ganze Land – in den letzten Jahrzehnten leider viel von seinem Artenreichtum verloren, trotzdem sind dort noch allerlei seltene Arten zu finden.…
-
Der Klassiker im März
Ja, die Märzenbecher im Polenztal stehen bereits in voller Blüte. Der Anblick der Wiesen – nach dem garstigen Winter – ist herzallerliebst. Wir trafen Freunde und hatten, zumindest bis zum Mittag, auch eitel Sonnenschein. Und ja, der Wanderweg durch und über das Tal ist sehr reizvoll. Wenn nur die vielen Menschen nicht wären … Unsere…