Frühling
-
Zum Windberg
Der weithin sichtbare Windberg ist exakte 353 m hoch und befindet sich im Stadtgebiet von Freital bei Dresden – er gilt als der Hausberg der Stadt und ist dicht bewaldet. Geprägt ist der markante Berg vor allem durch den Bergbau des 19. Jahrhunderts (die Steinkohle). An seinen Flanken und im Umkreis finden sich zahlreiche Halden…
-
Zwei Steine und der Schneebergblick
Das Wochenende. Ein sonniger Vormittag, vielversprechend. Wir starten mit dem üblichen Schönwetter-Stau in Pirna. Die Landeshauptstadt rollte in Kolonne in die Sächsische Schweiz. Eine Viertelstunde später die 172 bis Königstein, dann rechts hinauf nach Pfaffendorf und weiter nach Cunnersdorf. Am Gasthof der Parkplatz. Der Lindhornweg führt aus dem Dorf hinaus. Es folgte der Bogen zum…
-
Leichte Bewegung im Laubwald
Nur leichte Bewegung ist das Motto dieser Tage – ob ich will oder nicht. Sie ahnen es: Die Bandscheibe hat sich zurückgemeldet und momentan das Sagen. Frau Doktor hob drohend den Zeigefinger und also folge ich und mache das, was eben so geht. Denn Bewegung tut not! Also spazieren, im Wald bei Bonnewitz etwa, es…
-
Der Rundweg Steina-Luchsenburg
Kaiserwetter am Ostermontag. Wir fuhren in die Lausitz und liefen eine Runde zu viert. Startpunkt war der Dorfplatz (Kronenplatz) von Steina, welches nur wenige Kilometer hinter Pulsnitz zu finden ist. Der 12 km lange Rundweg Steina-Luchsenburg ist mit dem gelben Punkt ausgewiesen. Wir liefen aus dem Ort hinaus und mit der Uhr. Alsbald folgten beste Ausblicke, dann ein…
-
Zur Hexenburg und ins Wesenitztal
Karsamstag also. Wir waren zu fünft und starteten in Lauterbach (bei Stolpen) zu einer erquicklichen Runde im Stolpener Land. Am Sportplatz wurde geparkt, und an der Kirche vorbei ging es zum Ortsrand und dann, immer schön durch das offene Land, hinüber zur Hexenburg nach Bühlau. Das burgartige Bauwerk gilt es, ob seiner Lage, seiner Geschichte…
-
Die Gelbe Anemone auch
Der Stadtwald zu Pirna ist immer einen Spaziergang wert. Erst recht an einem grauen, leicht verregneten Sonntag. Gesagt, getan. Ich lief die Kurvenstraße hinauf, am Roten Krankenhaus vorbei und schon war ich dort. 15 Minuten, mehr brauchte das nicht. Geradeaus ging es dann in den Wald hinein, der Eichbuschweg war angesagt. Buchen, Ahorn und Eichen…