Frühling
-
Vom Zuckerhut zum Zuckerhut
Eine kurzweilige Runde am Elbhang laufen, auf Dresden schauen und im Hochland spazieren – das hat sich gut gefügt am heutigen Mittwoch. Und was schön war, das muss hier notiert werden … Für euch zur Anregung und für mich als Notiz. Der Startpunkt meiner kleinen Runde fand sich am Fuße des Elbhangs in Pillnitz (der…
-
Auf Regen folgte Sonnenschein
Rückersdorf ist eine 320-Seelen-Gemeinde, gelegen zwischen dem Hohwald und dem nördlichen Vorland des Elbsandsteingebirges. Nahebei liegt Neustadt in Sachsen (Rückersdorf gehört seit 2007 dazu) und Stolpen ist auch nicht weit weg. Diese Gegend nördlich von Neustadt ist uns gänzlich unbekannt und so wählten wir das besagte Rückersdorf als Startpunkt einer kleinen Runde im Stolpener Land. Die Parkmöglichkeit findet…
-
Dies und das und jenes
Derweil wird nicht viel – so das Motto dieser Tage. Zumindest hier am Schlossberg. Der mensch hat sich neuerlich auf die Couch zurückgezogen: Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Wohlfühlen geht anders. Immerhin: Es braucht keine Krankenscheine mehr, das geht jetzt automatisch, die Digitalisierung greift, man glaubt es kaum. Kräutertee und Halswickel sind also angesagt, passend zu…
-
Durch das Seifersdorfer Tal
Das Seifersdorfer Tal verläuft entlang der Großen Röder zwischen Liegau-Augustusbad und Grünberg. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel, dieses Kleinod bei Radeberg, das nicht weit von der Landeshauptstadt entfernt zu finden ist. Entsprechend gestaltet sich der Besucherverkehr, vor allem an solch sonnigen Sonntagen im Frühjahr, wie es der Gestrige war. Ich bin schon mehrfach vor Ort…
-
-