Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Frühling

  • Das Gründel und die Linde

    Ein wunderschönes Biotop und ein uralter Baum, der nun stirbt

  • Von Stein zu Stein bei Berggießhübel

    Als da wären: der Hochstein, der Jagdstein und die Giesensteine.

  • Mal eben schnell zur Rysselkuppe

    Die Rysselkuppe ist ein markanter, an eine Stufenpyramide erinnernder Weinberg am Pillnitzer Elbhang. Benannt ist er nach seinem früheren Besitzer Johann Gottfried von Ryssel. In unseren Tagen – seit nunmehr 30 Jahren – wird er vom Winzer Klaus Zimmerling erfolgreich bewirtschaftet. Von oben schaut man über die Rebstöcke weithin in das Elbtal, und bei guter Sicht…

  • Zehn Spazierbilder

    Anbei sehen Sie die Spazierbilder vom vergangenen Montag. Pirna, die Altstadt, die Gassen und der Frühling. Ich mag ja diese kleine Stadt – zu jeder Jahreszeit. Dazu kommt die Freude am Fotoapparieren.

  • Von Heeselicht nach Heeselicht

    Auf der Suche nach dem Frühling hat sich der mensch nach Heeselicht begeben, um von dort, wie in beinahe jedem Jahr, die Märzenbecherwiesen im Polenztal zu erkunden. Es gibt dort diesen lobenswerten Märzenbecher-Rundweg, der, ob seiner guten Beschilderung, nicht zu verfehlen ist. Startpunkt war der Parkplatz am Gasthof (unter der Woche klappt das, wenn man…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.