Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Geschichte

  • Im Zauberschloss

    Das Wasserschloss in Schönfeld. Schon etliche Male daran vorbeispaziert und hinübergeschaut. Wie es da so liegt, an seinem Wasser und mitten im Dorf. In strahlendem Weiß, den freundlichen Sonnenschein vorausgesetzt. Und noch nie darinnen gewesen. Bis gestern zumindest. Zu einer Führung am Nachmittag. Die Geschichte von Georg Cracow, dem Erbauer. Und die Intrigen, die ihn…

  • Fünf Filmtipps

    Eine Handvoll auserlesener Perlen der Filmkunst, die aus Gründen benannt werden müssen.

  • Zeitzeugen der Geschichte

    Wir erinnern uns: Der zweite Sonntag im September ist (nun schon seit 31 Jahren) dem Tag des offenen Denkmals vorbehalten. Das diesjährige Motto lautet Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte und auch in Pirna und der Umgebung werden zahlreiche Institutionen und Denkmaleigentümer zum Besuch einladen. Der mensch ist an diesem Tag dienstlich eingebunden und kann somit leider…

  • Podcast: Musik ist eine Waffe

    Die Musik der Scherben begleitet den menschen seit nunmehr guten 42 Jahren. Es versteht sich von selbst, dass ich diesbezüglich etwas genauer hinhöre, wenn mir Doku-Material zur Thematik angeboten wird. Auch dann, wenn es als Podcast serviert wird, diesem Format, mit dem ich nach wie vor etwas hadere … Aber gut. Als Ton Steine Scherben…

  • Schleimkeim – Otze und die DDR von unten

    Sie erinnern sich doch gewiß an die legendären Schleimkeim? Die Spione im Café? Na klar doch, natürlich. Also nur kurz zur Erinnerung: Die Punkband wurde anno 1980 von den Brüdern Dieter „Otze“ und Klaus Ehrlich mit Andreas „Dippel“ Deubach in Stotternheim bei Erfurt gegründet. Bis zum Mauerfall spielten sie der Umstände halber in Kirchen und privaten Sälen und…

  • Fünf Filmtipps

    Eine Handvoll auserlesener Perlen der Filmkunst, die aus Gründen benannt werden müssen.

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.