Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Gesellschaft

  • Weihnachtszeit ist Spendenzeit

    Angesichts der jüngsten, zur Gänze unerfreulichen (jedoch erwartbaren) Ereignisse, scheint es mir mitnichten angebracht, zu resignieren und den Kopf in den Sand zu stecken. Ich möchte statt dessen auf diejenigen zivilgesellschaftlichen Institutionen und Vereine verweisen, die in Pirna die demokratischen Werte hegen und pflegen und mit Vehemenz im Alltag verteidigen. Sie sind nun mehr denn…

  • Dies und das und jenes

    Dreierlei sei hiermit kurz erwähnt, querbeet und alles nichts von Belang, nur als kurze Notiz für so Menschen, die es genau wissen wollen. Und für mich auch (Sie glauben ja gar nicht, wie oft ich hier nachschlage, um die Dinge aus der Erinnerung zu holen). Der Beitrag wird zudem von zwei Spazierbildern garniert, die gezeigt…

  • Kauf-nix-Tag: Ich kaufe gar nichts!

    Mit dem Blick auf das bevorstehende Shopping-Event scheint es mir angebracht, einmal mehr auf den damit einhergehenden “Kauf-nix-Tag” zu verweisen. Der sogenannte “Kauf-nix-Tag” ist nichts anderes als der weltweit zelebrierte “Buy-nothing-day”, der zum bewussten, 24-stündigen Konsumverzicht aufruft. Die Idee dazu stammt aus den USA und versteht sich als Gegenentwurf zum traditionellen “Black Friday”, an welchem…

  • Mensch Pirna – Eine Aktion für die Menschenrechte

    Seit einigen Tagen wird in der Altstadt zu Pirna mit großformatigen Fußbodenaufklebern auf die 30 Artikel der Menschenrechtserklärung hingewiesen (ein Foto). Wir erinnern uns: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 im Palais de Chaillot in Paris verkündet. Der Tag der Menschenrechte wurde nun zum Anlass genommen, um mit der Aktion für…

  • Schweinerei in Stolpen (Update)

    Ein kurzes Update zur Causa Schweinemast in Stolpen. Sie erinnern sich gewiß: Im Mai des letzten Jahres verwies ich hier auf die geplante Errichtung einer industriellen Schweinemastanlage bei Stolpen. Der holländische Investor Marten Tigchelaar plant, die alte, aus DDR-Zeiten vorhandene Anlage wieder in Betrieb zu nehmen und diese zu einer riesigen Ferkelzucht zu erweitern. Die Gegner…

  • Das Publikum verändert sich

    Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde im Dresdner Kabarett “Die Herkuleskeule” die Vorstellung seitens einer rechten Pöbel-Truppe massiv gestört (siehe dazu auch “Den Rechtspopulisten stärker entgegentreten” DLF am 13.01.2020). Inzwischen bekundeten andere Kabarettisten aus Sachsen ihre Solidarität und bilanzieren die unerfreuliche Gesamtsituation. „Über Pegida-Witze hat noch vor einigen Jahren das ganze Publikum gelacht. Heute…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.