iOS
-
Mit PhotoScan alte Fotos digitalisieren
Die Spatzen pfiffen es vor zwei, drei Tagen von allen Dächern: Google hat mit PhotoScan eine neue kostenlose Scanner-App für iOS und Android veröffentlicht. Damit scheint eine Alternative zu dem vergleichsweise doch etwas ermüdenden Einscannen analoger Fundstücke gefunden zu sein. Und es wäre ja zu schön, den vielleicht nur zu diesem Zweck angeschafften Flachbettscanner endlich…
-
iOS 10 mit bordeigener Lupe
Mit dem gestern veröffentlichten iOS 10 findet sich nun auch eine bordeigene Lupe auf iPhone und iPad – zusätzliche Apps werden somit überflüssig. Ich finde diese Funktion nicht unwichtig (neben dem Kompass, der Taschenlampe und der ebenfalls unentbehrlichen Wasserwaage). Die Inhaltsstoffe beim Einkauf, die Karte beim Wandern oder das Kleingeld beim Friedhofsbäcker – die (inzwischen…
-
Endlich: Content-Blocker für iOS
Seit der Einführung von iOS 9 ist es nun endlich möglich, Inhalts-Blocker für Safari zu installieren – was jetzt explizit Werbung und Social Media-Inhalte, aber auch diverse Tracker und nervende Scripte meint. Mit dem Blick darauf, in welch erbärmlichen Zustand sich das mobile Internet in diesem Land befindet (und die nach wie vor hanebüchenen Kosten…
-
Geodaten?
Als Notiz für mich und Tipp für euch … Um die Ausgabe der Ortsinformationen in mit dem iPhone oder iPad erstellten Bildern zu verhindern kann man iOS kurzerhand anweisen, die Geodaten nicht aufzunehmen (Einstellungen/Ortungsdienste/Kamera). Dies gilt dann jedoch grundsätzlich. Wer aber die Ortsinformationen für sich nutzen und deren Ausgabe nur in veröffentlichten und irgendwo geteilten…