iPhone
-
DeepL übersetzt Texte in Fotos und Dateien
Neulich stand es wieder im Raum, dieses Thema. Es galt einen Text, im konkreten Fall den Text einer Informations-Tafel, mittels eines Fotos, das eben diese Tafel zeigt, vom Tschechischem ins Deutsche zu übersetzen. Ich verwies dazumal auf Google, habe aber jetzt mit der DeepL-App ein deutlich besseres Tool zur Erledigung solcher Aufgaben gefunden, das gelobt…
-
Tiltification: Die akustische Wasserwaage
Die Wasserwaage auf dem iPhone (heute neben dem Maßband zu finden) ist ein alter Hut, wir wissen das. Seit gestern weiß der mensch nun auch, dass dieses simple und sinnige Werkzeug in seiner Ausführung noch steigerungsfähig ist: Mit der nigelnagelneuen App Tiltification wird uns nämlich eine Wasserwaage mit akustischer Ausgabe in die Hand gegeben. Ich halte das…
-
iOS: der Profi-Taschenrechner
Sie haben sicher längst davon gehört, dass sich der wissenschaftliche Taschenrechner auf dem iPhone einfach durch das Drehen des Standardtaschenrechners in das Querformat öffnen lässt, nicht wahr? Bejahen Sie das ruhig. Alle wissen das. Alle außer mir. Das ist immer so. Aber nun ja. Diese Idee, zwei Taschenrechner in einer App zu verstecken, finde ich…
-
Das Wasser aus dem iPhone blasen
Okay, das die Apple Watch über die Funktion verfügt, das nach einem unfreiwilligen Wasserbad noch im Lautsprecher vorhandene Wasser zu entfernen, war mir bekannt. Neu ist mir hingegen, dass das so auch beim iPhone funktionieren kann. Aktuell gibt es wohl drei mögliche Verfahren, um das Wasser mittels Schalldruck aus dem Gerät zu pusten. Ich hoffe…
-
Die mobile Briefmarke
Die App öffnen, den passenden Portobetrag und „Code zum Beschriften“ auswählen. Einfach via PayPal bezahlen. Der generierte Code sieht dann – beispielsweise – so aus. #PORTO1MV5TER4 Zuletzt den zweizeiligen (!) Code mit einem dunklen Stift rechts oben auf den Brief oder die Postkarte schreiben. That’s it. Wichtig zu wisssen: Der Code ist 14 Tage lang gültig.…
-
iOS 13: Nächtliche Störungen unterbinden
Nur eine Kleinigkeit am Rande … Der mensch hat auf seinem iPhone den Nicht-stören-Modus, welcher Anrufe und Benachrichtigungen stumm schaltet, für die Nacht aktiviert. Gleiches gilt jetzt auch für die ergänzende Funktion “Sperrbildschim abdunkeln”, welche die Lockscreen-Helligkeit automatisch reduziert und keine Mitteilungen mehr anzeigt, bis “Nicht stören” wieder aus ist. Somit wirkt der gewollte, nächtliche…