Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

iPhone

  • Supershift: Dienstpläne für iOS

    Mit Supershift – Dienstplan hat Steffen Horlacher die perfekte Kalender-App für Menschen entwickelt, die (wie der Autor dieser Zeilen auch) unregelmäßig und in Schichten arbeiten. Also Früh- und Spätdienst im lustigen Wechsel, zeitlich verschobene oder auch geteilte Dienste und individuell geplante freie Tage. Da wiederholt sich nichts, keine Woche ist wie die andere und freie…

  • Flora Incognita zur Bestimmung von Pflanzen

    Und was ist das, was blüht denn da? Durch die Natur latschen, inmitten Hunderter von Wildpflanzen, ab und an etwas genauer hinschauen und dann das Fragezeichen über dem Kürbis – Ihr kennt das. Illustrierte Nachschlagewerke helfen, ob der schier endlosen Vielfalt Tausender von Arten, nicht wirklich weiter. Zumal nur die Wenigsten solch Dinge mit sich…

  • Bobby listet Abos und Fixkosten

    Bobby ist eine Finanzverwaltung für das iPhone, welche einen guten Überblick über die monatlichen Fixkosten bietet. Miete, Strom und Telefon, dazu diverse Abos wie etwa Netflix (hier nicht!), Apple Music, iCloud oder auch die Creative Cloud – all das, was Monat für Monat anläuft, lässt sich mit dieser App wunderbar erfassen. Jeder Kostenpunkt kann mit…

  • Weniger Licht ins Dunkel bringen

    Ein weiteres Schmankerl aus der Kategorie Was das iPhone alles kann, ohne dass ich es wusste, befasst sich mit der Taschenlampen-Funktion des Gerätes (welche ich relativ häufig nutze, auch dienstlich). Kurz und knapp (und völlig neu für mich): Die Lichtstärke der Taschenlampe lässt sich individuell einstellen. Und zwar über das Kontrollzentrum – wenn ihr mit…

  • Apple: Aktualisierte Preise für iPhone-Service

    Ich halte das hier einmal mehr fest – zur Info für euch und als Notiz für mich (dieses kleine Weblog wird auch mehr und mehr zum Nachschlagewerk). Zur Sache: Apple hat unlängst die Liste seiner Reparaturpreise für seine Smartphone-Modelle aktualisiert. Und erwartungsgemäß wird es nach einem Crash richtig teuer. So bewegen sich die Displayreparaturen aktuell…

  • Das iPhone als Scanner für macOS

    Um das iPhone als Scanner für den Mac einzusetzen, müssen beide Geräte mit dem gleichen iCloud-Account verbunden sein. Zudem sollten WLAN, Bluetooth und Handoff auf dem iPhone aktiv sein. Die Vorgehensweise ist dann relativ simpel: Auf dem Schreibtisch das Kontextmenü des Finders aufrufen, “Importieren von iPhone” wählen und dann auf den Eintrag “Dokumente scannen” tippen.…

Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.