Landliebe
-
Von Cunnersdorf ins Polenztal
Die Gemarkung Cunnersdorf (Hohnstein) ist solch ein Ort, der auch bei bestem Wanderwetter und in den Sommerferien Ruhe und Frieden verspricht. Ich weiß darum, war ja schon einige Male in der Gegend und habe sie gestern neuerlich aufgesucht – für eine illustre Runde in malerischer Landschaft. Vom Dorfrand Cunnersdorf führt der Wendischauweg hinaus auf die…
-
Auf dem Apfelrundweg
Frischluft tat not! Dazu galt es Sonne zu tanken, bevor die dunklen Tage uns wieder einholen. Also hieß es auszuschreiten, nahebei und auf bekannten Pfaden. Um wieder in die Gänge zu kommen, sozusagen. Und durchzuatmen. Der Apfelrundweg bei Röhrsdorf, ich habe ihn schon ab und an erwähnt, ist geradezu prädestiniert für solch einen kurzen Genesungsspaziergang.…
-
Dies und das und jenes
Das neue Jahr ist bereits einige Tage alt. Es dümpelt so vor sich hin und verharrt noch im Passiven, um uns unverhofft mit neuerlichem Ungemach zu begegnen. Vor Ort wird nicht viel, die Arbeit macht immer noch Arbeit und bestimmt das Tagesgeschehen, doch immerhin, wir sind bei leidlicher Gesundheit. Wenigstens das. Die Liste der geplanten…
-
Die Mockethal-Runde
Naherholung war angesagt, Naherholung im Stadtgebiet, lange Schritte laufen und Tempo machen. Der erste Ausritt quasi, nach einem Dutzend unangenehmer Krankentage (ein böser Infekt bei mir, Corona war auch im Haus, also bei ihr) und danach folgenden, arbeitsreichen Feiertagen (die Familie!). Frischluft tat bitter not, höchste Eisenbahn war das! Von der Haustür bis zur Haustür…
-
Viehleite und Kohlberg-Ausblick
Von der Haustür in den Stadtwald. Das Getöse (die Städter fahren in Kolonne in den Elbsandstein) hinter sich lassen. Sonntägliche Ruhe. Der Herbstwald. Das Licht und die Farben. Ein kurzer Blick auf die Baustelle. Die Viehleite meint den Stadtwald. Zwei Leute mit Hund und zwei Leute mit Kind. Ich halte mich rechts. Und quere das…
-
Der Alte Bahndamm im Hochland
Zur Mittagszeit, bei Himmelblau und knappen 20 Grad, lässt es sich gut radeln. Wer die Zeit dafür hat, sollte die Gelegenheit beim Schopfe packen und eine Landpartie wagen, um – sprichwörtlich – im Goldenen Oktober zu schwelgen. Das Schönfelder Hochland passt diesbezüglich sehr gut, zumal, wenn man aus der Altstadt zu Pirna kommt. Ich habe…